Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La Bohéme" von Giacomo Puccini - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"La Bohéme" von Giacomo Puccini - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"La Bohéme" von Giacomo...

"La Bohéme" von Giacomo Puccini - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere am Freitag, den 22. November 2013 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Paris. Winter. Eiseskälte. In einer ärmlichen Mansarde: Das Leben der Bohème. Vier junge Menschen – der Dichter Rodolfo, der Maler Marcello, der Musiker Schaunard und der Philosoph Colline – leben dort zusammen und in der Regel von der Hand in den Mund.

Am Weihnachtsabend treibt es die Freunde nach draußen – nur Rodolfo bleibt zurück. Als er an diesem Abend Nachbarin Mimì begegnet, ist es für beide Liebe auf den ersten Blick. Doch ihr Glück ist nicht von Dauer. Mimì ist krank und Rodolfo nicht in der Lage, Mimìs Leid zu tragen. Erst kurz vor ihrem Ende kehrt die unheilbar Kranke zu ihm zurück – zu spät.

Kunst, Freiheit von bürgerlicher Konvention, Kompromisslosigkeit und Unabhängigkeit: All das faszinierte Giacomo Puccini an Henri Murgers Episodenroman „La vie de bohème“: „Da ist Menschlichkeit, da ist Empfindung, da ist Herz. Und da ist vor allem – Poesie.“ Die Lektüre inspirierte ihn zu einer Oper, die jede Form idealisierter Romantik verabschiedet und den Stoff zu einer berührenden Sozialstudie verdichtet.

„La Bohème“, 1896 uraufgeführt, wurde Puccinis erster Welterfolg und ist bis heute seine beliebteste Oper geblieben.

Libretto von Guiseppe Giacosa und Luigi Illica

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: amtierender GMD Daniel Huppert

Regie: Gregor Horres

Bühne und Kostüme: Jan Bammes

Choreinstudierung: Ulrich Barthel

Mit: Mario Sofroniou, Remo Tobiaz, Markus Vollberg, Igor Storozhenko, Sebastian Kroggel, Márta Kosztolányi, Stamatia Gerothanasi, Katrin Hübner, Ks. Petra Nadvornik, Christian Hees u.a.

Nächste Vorstellungen: 24.11. um 18 Uhr, 30.11. und 20.12. um 1930. Uhr im Großen Haus im Großen Haus

Kartentelefon: 0385 / 5300 – 123; kasse@theater-schwerin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche