Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La cage aux folles" im Staatstheater Darmstadt "La cage aux folles" im Staatstheater Darmstadt "La cage aux folles" im...

"La cage aux folles" im Staatstheater Darmstadt

Premiere am Samstag, den 29. September 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

„La cage aux folles“, das ist der Name eines Travestie-Clubs an der Côte d’Azur. Georges, der Betreiber des Etablissements, und Albin, als „Zaza“ der gefeierte Star der Show, sind seit über zwanzig Jahren ein Paar.

Eine ungeahnte Bewährungsprobe steht ihnen bevor, als Jean-Michel, Georges’ Sohn aus einem früheren Seitensprung, seine Heirat mit Anne ankündigt, der Tochter ei-nes erzkonservativen Abgeordneten, dessen politische Feldzüge für Sitte und Moral sich auch gegen das „La cage aux folles“ richten. Ausgerechnet diesem muss nun eine traditionelle bürgerliche Familie vorgegaukelt werden. Da trifft es sich, dass sich Albin alias „Zaza“ von Berufs wegen in

Frauenkleidern perfekt zu bewegen weiß …

Jerry Herman, dem bereits mit Hallo, Dolly! ein Welterfolg des Musicals geglückt war, und sein Texter Fierstein schufen mit La cage aux folles ein zeitlos gültiges Plädoyer für Akzeptanz und Toleranz unterschiedlichster Lebensentwürfe und zugleich eine hinreißende, mit Musik in bester Broadway-Manier ausgestattete Theaterkomödie.

Musik und Gesangstexte von Jerry Herman | Buch von Harvey Fierstein

Nach dem Stück La cage aux folles von Jean Poiret | Deutsch von Erika Gesell und Christian Severin

Musikalische Leitung Bartholomew Berzonsky | Inszenierung John Dew | Choreografie Julio Viera Medina | Bühne Heinz Balthes | Kostüme José-Manuel Vázquez

Mit Anja Bildstein, Hannah Garner, Gundula Schulte | Randy Diamond, Bernd Kaiser, Franz Nagler, Stefan Reil, Ansgar Albert Maria Schäfer

Mit dem Tanztheater des Staatstheaters Darmstadt

Weitere Vorstellungen 5., 12., und 24. Oktober 2012 | 19.30 Uhr | am 21. Okto-ber um 16 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche