Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LA RÉVOLUTION #1 – WIR SCHAFFEN DAS SCHON von Joël Pommerat, Saarländisches Staatstheater SaarbrückenLA RÉVOLUTION #1 – WIR SCHAFFEN DAS SCHON von Joël Pommerat, Saarländisches...LA RÉVOLUTION #1 – WIR...

LA RÉVOLUTION #1 – WIR SCHAFFEN DAS SCHON von Joël Pommerat, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere am 13. Mai 2017 um 19.30 Uhr, ALTE FEUERWACHE. -----

Frühjahr 1789 in Paris. Die Monarchie befindet sich, ohne es zu wissen, in ihren letzten Zügen. Ludwig XVI. versucht der Unruhe im Land Herr zu werden und beruft, um finanzielle Reformen durchzusetzen, die Generalstände ein – der Aufstand der Massen ist besiegelt.

Es sind die politische Praxis, in die sich der mündige Bürger begibt, der Wille zur Mitgestaltung wie auch die entstehenden kollektiven Dynamiken, für die sich Joël Pommerat in seiner neuesten Stückkreation interessiert – der einsetzende Demokratisierungsprozess ist der Protagonist des Abends. Ein wortgewandter, agiler, mitreißender Held, der doch auch Rückschläge einzustecken hat …

Allerspätestens seit den aktuellen Flüchtlingsströmen gen Europa ist eine Re-Politisierung des Alltags spürbar: Der Mensch als Bürger ist gefragt seine Wertvorstellungen zu überdenken, zu leben, gar zu verteidigen. Diese Energie verbindet Geschichte mit dem Hier-und-Jetzt: Die Französische Revolution dient Pommerat dabei als Matrize für unsere Gegenwart. Man solle sein Stück als einen gegenwärtigen Moment erleben, gibt der Autor uns mit, als ob man Zeuge eines Volksaufstands würde …

Künstlerische Leitung Dagmar Schlingmann

InszenierungWolfram Apprich, Klaus Gehre, Christopher Haninger, Marcus Lobbes

Szenografie und Kostüme Wolf Gutjahr

Mit:

Sophie Köster

Gertrud Kohl

Yevgenia Korolov

Gabriela Krestan

Christiane Motter

Saskia Petzold

Nina Schopka

Marcel Bausch

Ali Berber

Cino Djavid

Christian Higer

Roman Konieczny

Klaus Meininger

Robert Prinzler

Heiner Take

Folgetermine: 20. Mai, 25. Mai, 26. Mai, 30. Mai, 1. Jun., 2. Jun., 25. Jun., 28. Jun., 30. Jun.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche