Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi im Theater Trier LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi im Theater Trier LA TRAVIATA von...

LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi im Theater Trier

Premiere am Samstag, 13.10.2012, 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Von der Männerwelt begehrt, steht die faszinierende Violetta Valéry im Mittelpunkt der Haute Volée. Im Glanz der Glamourwelt hat sie jedoch den Glauben an ehrliche Gefühle längst verloren. Als ihr dann aber der junge Alfred seine glühende Liebe offenbart, erkennt Violetta die Sinnlosigkeit ihres bisherigen Daseins.

Sie flieht mit Alfred in ein Liebesidyll, das keinen Bestand haben kann – Alfreds Reputation fordert von ihr den Verzicht. Ihre Rückkehr in das frühere Leben wird begleitet von Schüben einer unheilbaren Krankheit. Zudem wendet sich Alfred von ihr in einem öffentlichen Eklat ab. Violetta bleibt auf sich gestellt und geht zugrunde als eine „vom rechten Weg Abgeirrte“ – als Traviata.

Mit seinem 1853 in Venedig uraufgeführten Meisterwerk – heute zurecht eine der erfolgreichsten italienischen Opern überhaupt – gelang Giuseppe Verdi ein berührendes musikalisches Seelengemälde von außerordentlicher Schönheit. Aus der Romanvorlage von Alexandre Dumas formte Verdi ein eindringliches menschliches Drama, in dem die Protagonisten in Konflikt mit ihren vom Establishment zugewiesenen Rollen geraten: Die Tragödie entsteht durch die gesellschaftlich bedingte Unmöglichkeit, ihre Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung in reales Leben zu verwandeln.

Für die Partie der Violetta konnte erneut die Sopranistin Adréana Kraschewski gewonnen werden, die zuletzt für die Darstellung der Titelrolle in Léo Delibes’ LAKMÉ in der Spielzeit 2010/2011 die Auszeichnung „Trierer Theatermaske“ erhielt. Die Inszenierung dieses Opernklassikers übernimmt einmal mehr die international renommierte Choreographin und Regisseurin Birgit Scherzer, die am Theater Trier schon mehrfach mit Aufsehen erregenden Regiearbeiten in Erscheinung trat – zuletzt 2011 mit der deutschen Erstaufführung der Oper THE VOYAGE von Philip Glass.

Dichtung von Franceso Maria Piave // nach dem Roman „La dame aux camélias“ von Alexandre Dumas // In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Violetta Valery …………………..………………….............. Adréana Kraschewski

Flora Bervoix…………….…….......................................... Kristina Stanek

Annina // Violettas Dienerin...……………..……….............. Angela Pavonet

Alfredo Germont..............…….……….………...……….... Svetislav Stojanovic

Giorgio Germont // sein Vater....................................….... Amadeo Tasca

Gastone // Vicomte von Létorières..................................... Luis Lay

Barone Douphol ………...…………………....…………...... László Lukács

Marchese D’Obigny………………….….….….………....... Alexander Trauth

Dottore Grenvil………….…..…………….……………........ Pawel Czekala

Giuseppe // Diener Violettas……….………...…………...... Sergej Snegirev

Domestico // bei Flora…….…………………..…………...... Hak-Ill Kim

Commissionario…….….……………………..…………...... Carsten Emmerich

Opernchor und Extrachor des Theaters Trier

Statisterie des Theaters Trier

Philharmonisches Orchester der Stadt Trier

Musikalische Leitung: GMD Victor Puhl

Inszenierung: Birgit Scherzer

Bühnenbild: Gerd Hoffmann / Arlette Schwanenberg

Kostüme: Gera Graf

Dramaturgie: Dr. Peter Larsen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche