Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landesbühne Wilhelmshaven, SommertheaterLandesbühne Wilhelmshaven, SommertheaterLandesbühne...

Landesbühne Wilhelmshaven, Sommertheater

DIE DREIGROSCHENOPER von Bertolt Brecht / Musik: Kurt Weill

Termine 2. August bis 28. August 2007.

„Was ist der Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“ Gauner und Huren sind seriöse Geschäftsleute, Bettler ist ein ehrenwerter Beruf.

Die Polizei ist korrupt und der schlimmste Verbrecher von allen trägt Glacéhandschuhe wie ein Gentleman…

Auch Jeremiah Peachum, genannt der Bettlerkönig, ist so ein Unternehmer. Sein Geschäft ist das Mitleid. Und dieses Geschäft will systematisch betrieben sein, denn nichts gibt der Mensch unwilliger als sein Geld. Mit eiserner Hand organisiert Peachum die Bettler der Stadt. Nichts entgeht seinem scharfen Auge, alles hat er im Griff – nur seine Tochter Polly nicht. Die hat sich in den Kopf gesetzt, mit dem berüchtigten Mackie Messer durchzubrennen, dem größten Gauner der Stadt: „Und der Haifisch, der hat Zähne…”

Die DREIGROSCHENOPER ist eine wilde Ganovenstory, eine Studie über Armut und Reichtum, Geschäft und Moral, Liebe und Verrat. Eine herrliche Mischung aus Kitsch und Ernst, die durch die Musik von Kurt Weill zu einem Welterfolg wurde.

Macheath, genannt Mackie Messer Stefan Naszay Jonathan J. Peachum Holger Teßmann Celia Peachum Sibylle Hellmann Polly Peachum Verena Held Tiger Brown Ireneusz Rosinski Lucy Brown / Dolly / Filch Julia Bartolome Spelunken – Jenny Dagmar Jesussek Moritatensänger/Kimball/Bettler/Konstabler Oliver Schönfeld Jimmy Georg D. Tielmann Münzmatthias / Vixen / Bettler Sebastian Stielke Hakenfingerjakob / Bettler Björn Klein Trauerweidenwalter / Hure / Konstabler/ Bettler Friedrich Scheler Sägerobert / Konstabler / Bettler Michael Mollenhauer

Regie: Reinhardt Friese

Musikal. Leitung: Erich A. Radke

Ausstattung: Diana Pähler

SOMMERTHEATER im August in Wilhelmshaven und auf Norderney:

Do., 02. August 2007 / 19.30 Uhr / Kurtheater Norderney

Sa., 04. August 2007 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Fr., 10. August 2007 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Do., 16. August 2007 / 19.30 Uhr / Kurtheater Norderney

Sa., 18. August 2007 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Di., 28. August 2007 / 19.30 Uhr / Kurtheater Norderney

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche