Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Detmold: online-Premiere "Am Boden" von George BrantLandestheater Detmold: online-Premiere "Am Boden" von George BrantLandestheater Detmold: ...

Landestheater Detmold: online-Premiere "Am Boden" von George Brant

Mittwoch, 17.3.2021 um 19:30 Uhr

Die Premiere ist kostenfrei auf der Webseite des Landestheaters zu erleben. Unter „Spielplan“ den gewünschten Termin anklicken, dort erscheint zur angegebenen Zeit das Video. Weitere Termine am 18.3., 20.3. und 22.3. um 19:30 Uhr sowie am 21.3. um 18 Uhr.

 

Eine Kampfjetpilotin (Alexandra Riemann) verliebt sich und gründet eine Familie. Als sie sich  wieder zum Dienst meldet, wird ihr eine neue Stelle zugewiesen. Von nun an ist sie Drohnenpilotin  und ihr Arbeitsplatz ein Container auf einem Luftwaffenstützpunkt in Nevada. Wenn sie vor einem  Bildschirm sitzend den Knopf drückt, fallen eine halbe Welt entfernt Bomben aus dem Himmel.

DieBedrohung durch den Tod ist aus dem Leben der Pilotin verschwunden. Der Krieg, aus dem sie  täglich zurückkehrt, ist trotzdem echt und es fällt ihr immer schwerer, ihn von ihrem Familienalltag  zu trennen. Die beiden Welten beginnen sich unaufhaltsam zu vermischen.

“Am Boden” gewährt Einblick in die Psyche einer Person, die den direkten Zugriff auf die eigene  Realität verliert und sich dadurch zunehmend von der Welt entfremdet. Heute bestimmen digitale  Medien zwischenmenschliche Begegnungen und Kommunikation mehr denn je. Vor diesem  Hintergrund bekommt der mehrfach preisgekrönte und viel gespielte Monolog von George Branteine neue Dimension.

    Inszenierung Jan Steinbach
    Bühne Jule Dohrn-van Rossum
    Kostüme Jule Dohrn-van Rossum
    Maske Kerstin Steinke Henriette Masmeier
    Licht Carsten Lenauer
    Video Marc Lontzek
    Videoassistenz 1 Olga Kurbacheva
    Videoassistenz 2 Robert Emil Tappe
    Dramaturgie Laura Friedrich
      Alexandra Riemann

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑