Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz: Ballettpremiere"Cinderella" von Jochen Ulrich nach Charles Perrault, Musik von Sergej Prokofjew Landestheater Linz: Ballettpremiere"Cinderella" von Jochen Ulrich nach...Landestheater Linz:...

Landestheater Linz: Ballettpremiere"Cinderella" von Jochen Ulrich nach Charles Perrault, Musik von Sergej Prokofjew

Samstag, 6. März 2010

Die Geschichte des vom Schicksal benachteiligten Aschenputtel gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Märchenstoffen der Weltliteratur und fand in vielfacher Form ihren Weg auf die Bühne:

Ob als Rossinis Cenerentola, Massenets Cendrillon, Peter Maxwell Davies’ Cinderella oder eben Prokofjews Soluschka – so der russische Originaltitel des Balletts –, Aschenputtels Geschichte ist zum Mythos geworden, an dem sich nicht zuletzt auch die Traumfabriken Hollywood und Bollywood mit einer Unzahl an Filmen abarbeiten. Denn der Kern der Geschichte ist einfach und ewig gültig:

Ein schönes Mädchen lebt – vom Schicksal benachteiligt – in rauer und feindseliger Umgebung und träumt von einem Prinzen, der es aus dem Elend herausholt und zu einem Leben in Glück und Liebe führt. Allein durch die Kraft des Wunsches werden beide Träume Wirklichkeit. Unwiderstehlich ist die Geschichte aus zweierlei Gründen: Die Diskrepanz zwischen Schein und Sein bietet großes Identifikationspotential – selbst der Schmutz, in dem es lebt, kann Aschenputtels Schönheit und gutes Wesen nicht verstecken. Umgekehrt können die hässlichen Stiefschwestern durch noch so viel Schmuck und Schminke nicht ihre innere wie äußere Hässlichkeit verleugnen. Vor allem enthält sie aber die Hoffnung auf ein besseres Leben: Ihre Erfüllung scheint in dieser Geschichte für jedermann greifbar, er muss nur genug daran glauben.

Für seine neueste Arbeit sucht Choreograf und Ballettdirektor Jochen Ulrich nach diesen Träumen in einer Welt der extremen Gegensätze. In einer Welt, in der Elend, Fremde, Flucht und Vertreibung auf der einen, und Glitzer- und Hochglanzverlockungen das Leben als eine erdumspannende Telenovela verkaufen wollen. Zusammen mit seinem Bühnen- und Kostümbildner Stephan Mannteuffel erzählt Jochen Ulrich die Geschichte einer Gruppe Gestrandeter, deren Hoffnung auf ein besseres Leben sich auf dem Mythos Cinderella aufbaut.

Musikalische Leitung Dante Anzolini / Takeshi Moriuchi

Choreografie und Inszenierung Jochen Ulrich

Bühnenbild und Kostüme Stephan Mannteuffel

Konzeptionelle Mitarbeit Frank Wünsche

Dramaturgie Julia Zirkler

Mit Irene Bauer, Ilja van den Bosch, Sarah Deltenre, Clara Pascual Martí, Lucia Patoprstá, Paula Santos, Anna Štěrbová; Ziga Jereb, Wallace Jones, Fabrice Jucquois, Alexander Novikov, Matej Pajgert, Daniel Morales Pérez, Jonatan Salgado Romero, Martin Vraný

Bruckner Orchester Linz

Weitere Termine 7., 13., 17., 21., 25. und 26. März; 1., 5., 10., 15., 16., 19., 21., 23. und 28. April; 24. Mai 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche