Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz bringt seine Premieren online auf die NETZBÜHNELandestheater Linz bringt seine Premieren online auf die NETZBÜHNELandestheater Linz...

Landestheater Linz bringt seine Premieren online auf die NETZBÜHNE

ab Samstag, 13. März 2021

Stream a dream! Seit Monaten proben die Ensembles und bringen Stück um Stück des heurigen Spielplans zur Premierenreife, immer in der Hoffnung, endlich den erlösenden Moment der ersten Aufführung vor Publikum erleben zu können. Nachdem dies immer noch nicht möglich ist, werden nun die Linzer Bühnen online zur Netzbühne! Nach den erfolgreichen digitalen Premieren des Jungen Theaters im Jänner, betreten jetzt alle Sparten des Landestheaters diese neue Bühne.

Copyright: Landestheater Linz

In vier Netzbühne-Online-Premieren in den kommenden Wochen ist das Publikum eingeladen in die traumhafte Welt des Tanzes, des Musicals, des Schauspiels und der Oper. Tickets dafür sind – auch vorab – über die Internetseite www.landestheater-linz.at/netzbuehne/unser-angebot zu kaufen - dabei können die Zuschauer*innen selbst entscheiden, wie viel sie zahlen möchten, auch Gratis-Eintritt ist bei dem Pay-as-You-Wish möglich. Nach dem Start kann man die Vorstellung dann 48 Stunden lang beliebig ansehen.

Die Premieren-Produktionen sind on demand über mehrere Wochen rund um die Uhr buchbar – das Publikum entscheidet, wann bei ihm im Wohnzimmer die Vorstellung beginnt. Tickets können für den jeweiligen Tag vorab gekauft werden und bekommen rechtzeitig auch einen Reminder zugesandt. Dabei kann man auch viele überraschende Extras erwarten. So werden unter anderem Stückeinführungen der Dramturg*innen, Online-Programmhefte sowie Publikumsgespräche angeboten.

Die Netzbühnen-Angebote können auf den Endgeräten der Kund*innen angesehen werden, egal ob zu Hause am Laptop oder PC bzw. unterwegs am Smartphone oder Tablet. Aber auch der Kulturgenuss am Fernseher ist gesichert, über die Google Chromecast und Apple Airplay können die Streams auch auf des jeweilige TV-Gerät übertragen werden.

Kinder- und Jugendschwerpunkt zu Ostern

In der Karwoche gibt es mit Blick auf Goethes oft zitierten Osterspaziergang „Junger Klassiker Faust Short Cuts – Der Film“. Und das weiße Kaninchen führt zu Ostern natür­lich direkt zum Stream von „Alice im Wunder­land – Der Film“.

 ******

TERMINE
Getanzte Botschaften aus dem Lockdown

1. NETZBÜHNE ONLINE-PREMIERE | TANZ
LIEBESBRIEFE
TANZABEND VON MEI HONG LIN
Musikcollage von Eleni Karaindrou,
Kolsimcha, Kronos Quartet, Heitor
Villa-Lobos und anderen
Samstag, 13. März 2021 | ab 19.30 Uhr

Das berühmte Sozialexperiment jetzt als Musical-Uraufführung
2. NETZBÜHNE-ONLINE-PREMIERE | MUSICAL
THE WAVE (DIE WELLE)
MUSICAL VON OR MATIAS
NACH DEM BERICHT VON RON JONES
Samstag, 20. März 2021 | ab 19.30 Uhr

Der große Reiz der Wort- und Sprachspiele
3. NETZBÜHNE-ONLINE-PREMIERE | SCHAUSPIEL
DER ZERBROCHNE KRUG
LUSTSPIEL VON HEINRICH VON KLEIST
Samstag, 27. März 2021 | ab 19.30 Uhr

Große Oper am Vorabend zum 8. Geburtstag des Musiktheaters Linz
4. NETZBÜHNE-ONLINE-PREMIERE | OPER
I CAPULETI E I MONTECCHI
(ROMEO UND JULIA)
OPER VON VINCENZO BELLINI
Samstag, 10. April 2021 | ab 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche