Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Lars von Trier, DER BOSS VOM GANZEN, THEATER BIELEFELD Lars von Trier, DER BOSS VOM GANZEN, THEATER BIELEFELD Lars von Trier, DER BOSS...

Lars von Trier, DER BOSS VOM GANZEN, THEATER BIELEFELD

Premiere: 05,06., 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt

Ravn ist der Besitzer einer IT-Firma, die er gewinnbringend an den Isländer Finnur veräußern möchte. Das Rückgrat der Firma bilden sechs Mitarbeiter, die einfach nur »die Alten« genannt werden und seit der Gründung der Firma dabei sind.

Um die Verantwortung für unpopuläre Entscheidungen abwälzen zu können, erfand Ravn einen nicht existenten »Boss vom Ganzen«, der im fernen Amerika lebt. Die Crux ist nun: Finnur besteht darauf, den Deal einzig und allein mit jenem ominösen Über-Chef abzuschließen. In seiner Not heuert Ravn den Schauspieler Kristoffer an. Der soll im Konferenzraum kurz seinen gelernten Text aufsagen, das Geschäft abnicken und auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Doch die Abwicklung des Geschäfts zieht sich in die Länge und Kristoffer begegnet »den Alten«, was zu absurden Verwicklungen führt. Dem ambitionierten Schauspieler steigt dabei seine Rolle zu Kopf, was Ravn immer dickere Schweißperlen auf die Stirn treibt. Als Kristoffer in seiner Not zu allem Überfluss auch noch »den Boss vom Boss vom Ganzen« erfindet, ist das Chaos perfekt.

Top-Manager zählen zu den am wenigsten geschätzten Berufsgruppen in Deutschland. In der Unbeliebtheit werden sie nur noch von den Politikern geschlagen, wie die GfK-Marktforschung in Nürnberg im Sommer 2009 feststellte. Die bitterböse Komödie Der Boss vom Ganzen vom dänischen Regisseur und Autor Lars von Trier widmet sich diesem Menschenschlag und ihrem zynischen Umgang mit Angestellten, wie er in Konzernzentralen gar nicht so selten gepflegt wird, wenn Entscheidungen, die die Belegschaft existentiell betreffen, verantwortungslos und ohne Transparenz gefällt werden.

Inzenierung Alexander Hawemann Bühne Jürgen Höth Kostüme Lina Antje Gühne Dramaturgie Bernhard Krebs Mit Oliver Baierl, Omar El-Saeidi, Julia Friede, Harald Gieche, Nicole Lippold, Carmne Priego, Thomas Wolff, Nils Zapfe, John Wesley Zielmann

Weitere Vorstellungen im Juni: 10.06., 11.06.,13.06., 17.06.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche