Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"le nozze di figaro" von Wolfgang amadeus Mozart bei ARTE"le nozze di figaro" von Wolfgang amadeus Mozart bei ARTE"le nozze di figaro" von...

"le nozze di figaro" von Wolfgang amadeus Mozart bei ARTE

Dienstag, 27. september 2016, ab 19 uhr, LIVE. -----

Liebe, Lust und allerlei Verstrickungen, dazu Mozarts zauberhafte Musik. David Bösch inszeniert mit Le Nozze di Figaro seine erste Oper an der Dutch National Opera. „Das war bereits die Revolution”, soll Napoleon über Beaumarchais‘ Komödie Die Hochzeit des Figaro (1778) geurteilt haben.

Unverhohlen machte sich Beaumarchais über den Adel lustig und erhob das Bürgertum zum ehrenwerten Stand. Schnell landete das Stück auf dem Index. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – wagte es Mozart, das Stück als Opera buffa zu vertonen.

Le Nozze di Figaro ist eine Fortsetzung des Barbiers von Sevilla, 1816 von Rossini in der gleichnamigen Oper verewigt. Graf Almaviva macht Susanna, der Zofe seiner Frau, Avancen, doch diese ist in seinen Diener Figaro verliebt. Der Graf und der alte Doktor Bartolo versuchen, Figaro in ein altes Heiratsversprechen zu zwingen. Die Gräfin hingegen hilft Susanna und Figaro, um sich an ihrem untreuen Gatten zu rächen.

Der deutsche Regisseur David Bösch hat sich an vielen deutschsprachigen Schauspiel- und Opernhäusern einen Namen gemacht, so am Burgtheater Wien, an der Bayerischen Staatsoper, an der Oper Frankfurt. Bariton Stéphane Degout singt die Rolle des lüsternen Grafen, Eleonora Buratto ist als Gräfin Almaviva zu sehen.

Die Rolle des Figaro singt mit Alex Esposito ein Mozartinterpret von Weltklasse. Christiane Karg gibt als Susanna ihr Debut an der Dutch National Opera. Das Niederländische Kammerorchester spielt unter der Leitung von Ivor Bolton.

komponist: wolfgang amadeus mozart

libretto: Lorenzo da Ponte

Netherlands Chamber Orchestra

Musikalische Leitung: Ivor Bolton

Inszenierung: David Bösch

Miit: Stephane Degout, Eleonora Buratto, Christiane Karg, Alex Esposito, Marianne Creba ssa, u.a.

Dutch national opera

oper, ARTE GEIE, Niederlande 2016, 150 min., im livestream auf italienisch

anschliessend in 6 sprachen untertitelt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche