Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LEERE STADT von Dejan Dukovski im Landestheater Tübingen ReutlingenLEERE STADT von Dejan Dukovski im Landestheater Tübingen ReutlingenLEERE STADT von Dejan...

LEERE STADT von Dejan Dukovski im Landestheater Tübingen Reutlingen

Premiere Donnerstag, 20. Juni // 20:15 Uhr // LTT-oben. -----

Den beiden Brüdern Gjore und Gjero bleibt nur noch eine Nacht bis zu ihrem Tod. Und bis dahin soll das Leben noch einmal voll ausgekostet werden! Mitten im Krieg, am Vorabend einer vernichtenden Schlacht, begegnen sie sich nach Jahren wieder - in einer leere Stadt, der Todeszone zwischen den Fronten.

Und sie tragen unterschiedliche Uniformen. Ausliefern können sie sich keiner der beiden Seiten. Am nächsten Morgen wird aber genau hier die Schlacht toben. In dieser absurden Situation beschließen sie, aus ihrer letzten Nacht ein rauschendes Fest zu machen. Zwischen Gesprächen über Familie, Liebe und Glück putzen sie sich heraus, berauschen sich mit Drogen, gehen ins Casino und ins Bordell. All das ganz allein, in einer menschenleeren Stadt.

Der Autor Dejan Dukovski wurde 1969 in Skopje geboren, wo er Drehbuchschreiben und Dramaturgie an der Akademie für Film und TV unterrichtet. Er arbeitet als Dramturg für das Fernsehen und für verschiedene Theater sowie Festivals in ganz Europa. Bekannt wurde er 1999 mit dem Stück DAS PULVERFASS, seitdem sind seine Stücke europaweit auf den Spielplänen zu finden. Uraufgeführt wurde LEERE STADT 2008 in Kopenhagen.

Als "Schnelles Stück" wurde die Produktion in den schon seit eineinhalb Jahren geplanten Spielplan eingeschoben. Der LTT-Spielplan ist ein lange im Voraus geplantes Räderwerk, in dem Themen, Rollen und Aufgaben exakt geplant sind. Doch zwischendurch gibt es immer wieder die Freiheit, Texte spontan auf den Spielplan zu setzen - Stücke, die aktuell sind, die durch ihr Thema, ihre Sprache, ihren Witz begeistern und auf die wir nicht warten wollen: SCHNELLE STÜCKE eben.

Regie führt Martin Maria Eschenbach. Er ist seit der Spielzeit 2009/2010 als Schauspieler am LTT und inszenierte bereits in der Spielzeit 2010/2011 Schnelle Stücke#1 COSMIC FEAR von Christian Lollike. Premiere LEERE STADT von Dejan Dukovski Schnelle Stücke#4: Donnerstag, 20. Juni // 20:15 Uhr // LTT-oben

Weitere Termine: 27.6. / 12.7. / 20.7.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche