Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"L’elisir d’amore Der Liebestrank" von Gaetano Donizetti - Staatsoper Stuttgart "L’elisir d’amore Der Liebestrank" von Gaetano Donizetti - Staatsoper..."L’elisir d’amore Der...

"L’elisir d’amore Der Liebestrank" von Gaetano Donizetti - Staatsoper Stuttgart

Premiere am 30. Oktober 2022, 18 uhr

Die Liebe wirft den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Die von ihm angebetete Gutsbesitzerin Adina dagegen hält ihre Gefühle fest im Griff und gibt sich in Sachen Liebe wie auch Nemorino gegenüber vollkommen abgeklärt. Der selbsterklärte Wundertäter Dulcamara offeriert Nemorino einen Liebestrank, von dessen Einnahme sich dieser Adinas Zuneigung erhofft.

Copyright: Martin Sigmund

Das begehrte Elixir ist zwar nur eine Flasche Bordeaux – doch ereignen sich mit seiner Einnahme wahre Wunder und erlebt vor allem Adina (ohne einen Tropfen davon zu trinken) unerwartete Gefühlsverwirrungen. Regisseurin Anika Rutkofsky erzählt in ihrer Inszenierung von der Wiederentdeckung von Phantasie und magischem Denken in einer entzauberten Welt. Und auf der Bühne glänzt das junge Sängerensemble der Staatsoper Stuttgart!

Melodramma in zwei Akten
Text von Felice Romani nach dem Libretto von August Eugène Scribe zur Oper Le Philtre (1831) von Daniel Francois Esprit Auber
in italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Uraufführung
1832 in Mailand
45 Minuten vor Vorstellungsbeginn findet eine Einführung im Foyer I. Rang statt.

Musikalische Leitung Michele Spotti
Regie Anika Rutkofsky
Bühne Uta Gruber-Ballehr
Kostüme Adrian Stapf
Licht Bernd Purkrabek
Videoanimation Philipp Contag-Lada
Chor Bernhard Moncado
Konzeptionelle Mitarbeit Johanna Danhauser
Dramaturgie Miron Hakenbeck
Adina Claudia Muschio
Nemorino Kai Kluge
Belcore Björn Bürger
Dulcamara Giulio Mastrototaro
Gianetta Laia Vallés
Staatsopernchor Stuttgart, Staatsorchester Stuttgart

Weitere Vorstellungen
4. / 6. / 13. / 20. / 28. November 2022
1. / 6. / 23. / 25. Dezember 2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche