Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Aus der Kurve fliegen", urbanes Tanztheater ab 10 Jahren - Junges Ensemble Stuttgart JES"Aus der Kurve fliegen", urbanes Tanztheater ab 10 Jahren - Junges Ensemble..."Aus der Kurve fliegen",...

"Aus der Kurve fliegen", urbanes Tanztheater ab 10 Jahren - Junges Ensemble Stuttgart JES

Premiere 01. Oktober 2022 um 18:00 Uhr

So hoch es geht auf einen Baum klettern. Alleine vor vielen Menschen tanzen. Freihändig Fahrradfahren — den Berg runter, der Lehrerin offen deine Meinung sagen, weinen egal wo, anziehen, was du willst: Ist da zu viel Risiko dabei? Oder braucht es genau das, um das Leben zu feiern?

Copyright: Junges Ensemble Stuttgart, Plakat

Mal ungezähmt und übermütig, mal vorsichtig und sanft widersetzen sich die Spieler*innen und Tänzer*innen auf der Bühne dem Stillstand und erkunden den Mut, das Unsichere und den inneren Drang, etwas oder alles zu verändern. Wo sind Grenzen, wie können sie gefunden, gewahrt, gesetzt oder gesprengt werden?

Was traue ich mich? Was mute ich mir zu? Mit urbanem Tanz, Musik und Nerven wie Stahlseilen machen sich Grete Pagan und das Ensemble auf die Suche nach den Kurvenflügen des Lebens und stürzen sich in die Momente des Versuchs. „Aus der Kurve fliegen“ lädt ein zu gemeinsamen Grenzgängen, zum Ängste überwinden und zum Sehnsüchte ausgraben.

MIT: Maximilian Schaible, Stefan Stiller, Lola Merz Robinson, Hannah Juliane Steenbeck, Stefan Stiller, Estelle Schmidlin,
Angélica Topfstedt

INSZENIERUNG:
Grete Pagan
BÜHNE UND
KOSTÜME:
Anne Hölck
DRAMATURGIE:
Alina Tammaro
TON:
Christian Burkhardt
LICHT:
Jan Keller
CHOREOGRAFIE:
Lin Verleger
MUSIK:
David Pagan
THEATERPÄDAGOGIK:
Sezin Onay
ASSISTENZ:
Martha Schmalz
DEUTSCHE GEBÄRDEN-
SPRACHE, KONZEPTION
UND ÜBERSETZUNG:
Hannah Häberle
TECHNIK:
Steven Gorecki (Leitung),
Jupp Bertels, Melanie
Brunner, Christian
Burkhardt, Jan Keller,
Wolfram Stöckl
(Bühnenbau)
AUSSTATTUNG UND
SCHNEIDEREI:
Julia Scholz (Leitung),
Christine Bentele,
Antonia Griesbeck,
Anna Slovakova,
Frederike Schütt

einzelne Vorstellungen mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache.
Aktuell geplante Termine:
07.10.22 – 10 Uhr*
02.12.22 – 18 Uhr*
15.02.22 – 10Uhr*
*bitte erfragen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche