Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee - Theater Biel Solothurn"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee - Theater Biel Solothurn"Wer hat Angst vor...

"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee - Theater Biel Solothurn

Premiere Solothurn 29. Oktober 2022, 19:00, Stadttheater // Premiere Biel 16. November 2022, 19:30, Stadttheater

Zwei Paare. Eine Nacht. Ein Streit – mehr braucht es nicht für beste Abendunterhaltung. Und doch ist es so viel mehr. Der zeitlose Klassiker aus dem Jahr 1962 zeigt die tiefen Abgründe einer Ehe.

Copyright: Theater Biel Solothurn

Das lang verheiratete Ehepaar Martha und George kommt nach einer Party alkoholgetränkt nach Hause. George sehnt sich nach Ruhe, während Martha ein junges Paar, Nick und Honey, zum Umtrunk eingeladen hat, zum grossen Unmut ihres Mannes. Schnell entfacht ein Streit, der bittere Wahrheiten aller Beteiligten zu Tage fördert: gescheiterte Karrieren und geplatzte Träume. Zwanzig Ehejahre voller Kompromisse werden erbittert diskutiert und das jeweilige Gegenüber vor den Gästen blossgestellt und erniedrigt - und was hier noch real oder erfunden ist bleibt dahingestellt. Schnell sind Nick und Honey nicht nur Zuschauende, sondern werden selbst mit in den Ehekrach hineingezogen.

«Wer hat Angst vor Virginia Woolf?»
«Who’s afraid of Virginia Woolf? »
Edward Albee, Deutsch von Pinkas Braun

Inszenierung            Janusz Kica
Bühnenbild und Kostüme    Karin Fritz
Lichtgestaltung            Michael Nobs
Dramaturgie            Svea Haugwitz
Regieassistenz und Inspizienz    Joëlle Anina Müller
 
Martha                Silke Geertz
George                Günter Baumann
Honey                Miriam Joya Strübel
Nick                Jürgen Herold

Mit freundlicher Unterstützung von
Freunde des Stadttheaters Solothurn
Elisabeth Bachtler-Stiftung

Aufführungsdaten Solothurn
Sa    29.10.22    19:00    Premiere
So    30.10.22    17:00
Di    29.11.22    19:30
Fr    02.12.22    19:30
Mi    07.12.22    19:30
Sa    10.12.22    19:00

Aufführungsdaten Biel
Mit französischen Übertiteln
Mi    16.11.22    19:30    Premiere
Fr    18.11.22    19:30    
Sa    17.12.22    19:00
Di    10.01.23    19:30

Auswärtige Vorstellungen
Do    01.12.22    19:30    Casino Theater Burgdorf
Do    12.01.23    19:30    Stadttheater Olten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche