Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee - Theater Biel Solothurn"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee - Theater Biel Solothurn"Wer hat Angst vor...

"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee - Theater Biel Solothurn

Premiere Solothurn 29. Oktober 2022, 19:00, Stadttheater // Premiere Biel 16. November 2022, 19:30, Stadttheater

Zwei Paare. Eine Nacht. Ein Streit – mehr braucht es nicht für beste Abendunterhaltung. Und doch ist es so viel mehr. Der zeitlose Klassiker aus dem Jahr 1962 zeigt die tiefen Abgründe einer Ehe.

Copyright: Theater Biel Solothurn

Das lang verheiratete Ehepaar Martha und George kommt nach einer Party alkoholgetränkt nach Hause. George sehnt sich nach Ruhe, während Martha ein junges Paar, Nick und Honey, zum Umtrunk eingeladen hat, zum grossen Unmut ihres Mannes. Schnell entfacht ein Streit, der bittere Wahrheiten aller Beteiligten zu Tage fördert: gescheiterte Karrieren und geplatzte Träume. Zwanzig Ehejahre voller Kompromisse werden erbittert diskutiert und das jeweilige Gegenüber vor den Gästen blossgestellt und erniedrigt - und was hier noch real oder erfunden ist bleibt dahingestellt. Schnell sind Nick und Honey nicht nur Zuschauende, sondern werden selbst mit in den Ehekrach hineingezogen.

«Wer hat Angst vor Virginia Woolf?»
«Who’s afraid of Virginia Woolf? »
Edward Albee, Deutsch von Pinkas Braun

Inszenierung            Janusz Kica
Bühnenbild und Kostüme    Karin Fritz
Lichtgestaltung            Michael Nobs
Dramaturgie            Svea Haugwitz
Regieassistenz und Inspizienz    Joëlle Anina Müller
 
Martha                Silke Geertz
George                Günter Baumann
Honey                Miriam Joya Strübel
Nick                Jürgen Herold

Mit freundlicher Unterstützung von
Freunde des Stadttheaters Solothurn
Elisabeth Bachtler-Stiftung

Aufführungsdaten Solothurn
Sa    29.10.22    19:00    Premiere
So    30.10.22    17:00
Di    29.11.22    19:30
Fr    02.12.22    19:30
Mi    07.12.22    19:30
Sa    10.12.22    19:00

Aufführungsdaten Biel
Mit französischen Übertiteln
Mi    16.11.22    19:30    Premiere
Fr    18.11.22    19:30    
Sa    17.12.22    19:00
Di    10.01.23    19:30

Auswärtige Vorstellungen
Do    01.12.22    19:30    Casino Theater Burgdorf
Do    12.01.23    19:30    Stadttheater Olten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche