Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Leonard Bernsteins „Candide“ in der Staatsoper HannoverLeonard Bernsteins „Candide“ in der Staatsoper HannoverLeonard Bernsteins...

Leonard Bernsteins „Candide“ in der Staatsoper Hannover

Premiere: Sa, 24.10.2015, 19.30 Uhr im Opernhaus. -----

Bernstein schuf mit „Candide“ eine „Comic Operetta“, die bewusst die Genregrenzen sprengt und vor allem eines garantiert: Unterhaltung mit Tiefgang, die in diesem Falle auch einen deutlichen Hannover-Bezug aufweist.

Denn es war ja der große, lange in Hannover wirkende Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz, dessen Todestag sich 2016 zum 300. Mal jährt, der behauptete, wir lebten „in der besten aller möglichen Welten“ – eine Theorie, die sein französischer Kollege Voltaire in seinem weltberühmten Roman „Candide“ aufs Korn nahm. Voltaires Roman diente wiederum dem erfolgreichen US-Komponisten und Dirigenten Leonard Bernstein als Vorlage für sein am Broadway uraufgeführtes Bühnen-werk gleichen Namens.

Im Mittelpunkt steht der unverbesserliche Optimist Candide (Sung-Keun Park), den keine noch so schrecklichen und abstrusen Katastrophen davon abhalten können, an die beste aller möglichen Welten zu glauben. Seine Angebetete Cunegonde spielt und singt Ania Vegry, den Erzieher Pangloss Frank Schneiders, der u.a. auch als Voltaire höchstselbst auftritt. In weiteren Rollen wirken u.a. Diane Pilcher, Christopher Tonkin, Patrick Jo-nes, Byung Kweon Jun und Edward Mout mit. In einer Vielzahl von Sprechrollen sind die beiden Schauspieler Daniel Drewes und Jan Viethen zu erleben.

Regie führt mit Matthias Davids einer der profiliertesten Musical-Regisseure des gesamten deutschsprachigen Raums. Davids, Leiter der Musicalsparte am Landestheater Linz, hat an der Staatsoper zuletzt mit großem Erfolg das Broadway-Musical „How to Succeed in Business Without Really Trying“ inszeniert.

Musikalische Leitung

Karen Kamensek

Inszenierung

Matthias Davids

Choreographie

Simon Eichenberger

Bühne und Video

Mathias Fischer-Dieskau

Kostüme

Susanne Hubrich

Licht

Susanne Reinhardt

Choreinstudierung

Dan Ratiu

Dramaturgie

Christopher Baumann

Besetzung

Pangloss / Martin / Cacambo / Voltaire

Frank Schneiders

Candide

Sung-Keun Park

Cunegonde

Ania Vegry

Paquette

Carmen Fuggiss

Maximilian

Christopher Tonkin

Alte Lady

Diane Pilcher

Govenor / Vanderdendur / Ragotzki

Patrick Jones

Inquisitor III/ Zar/Bear-Keeper

Daniel Eggert

Inquisitor / Charles / Cosmetic-Merchant / 2.Senior

Gevorg Aperánts Hakobjan /

Uwe Gottswinter

Captain / Hermann August /Inquisitor II / Junkman

Marco Vassalli

Stanislaus / Doctor

Byung Kweon Jun

Inquisitor I / Sultan / 1.Senrio / Alchimist

Edward Mout

Schauspieler

Daniel Drewes

Schauspieler

Jan Viethen

Chor der Staatsoper Hannover

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

Termine:

Mi, 28.10., 19.30 Uhr; Sa, 07.11., 19.30 Uhr; So, 15.11., 18.30 Uhr; Di, 17.11., 19.30 Uhr; Sa, 05.12., 19.30 Uhr; Mi, 06.01., 19.30 Uhr; So, 10.01.2016, 16 Uhr

Karten (19,50 Euro bis 66,50 Euro) an den üblichen Vorverkaufsstellen, an den Tageskas-sen in Opern- und Schauspielhaus, telefonisch unter (0511) 9999-1111, im Internet unter www.staatstheater-hannover.de sowie an der Abendkasse.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche