Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LIEBE HOCH 16 ... Eine Produktion von netzzeit 2017 out of control - Festival für Neues Musiktheater in WienLIEBE HOCH 16 ... Eine Produktion von netzzeit 2017 out of control - Festival...LIEBE HOCH 16 ... Eine...

LIEBE HOCH 16 ... Eine Produktion von netzzeit 2017 out of control - Festival für Neues Musiktheater in Wien

Premiere Mi, 07. Juni 2017, MUSEUMSQUARTIER / HOF. -----

Diese türkisch-österreichische Lovestory spielt natürlich am Brunnenmarkt in Ottakring. Die Lyrics kommen von Austropop-Legende Wilfried, die Story und Dialoge von Shooting Star Ibrahim Amir, die Raps von Esra Özmen. Und die Musik komponiert „5/8erl in Ehr´n“-Soundmagier Clemens Wenger, der auch in der Band mitspielt.

Und das andere „5/8erl in Ehr´n“-Mitglied, Robert Slivovsky, steht als Kommissar Pospischil auf der Bühne und passt auf, dass die türkisch-österreichische Liaison zwischen den Liebenden aus zwei verfeindeten Fleischhauer-Familien nicht wie bei Shakespeare, sondern mit einem Happy End ausklingt.

Esra Özmen und eine authentische Besetzung bei der türkischen wie auch bei der österreichischen Fleischhauer-Familie sollen auch eine ungewöhnliche Publikumsliaison befördern: Junge und alte Fans des Austropop, des Wiener Blues, der türkischen Rapper-Szene, der Operette, des Musicals, türkischer Traditions- und Schlagermusik werden sich in ihrer Welt - eben auf einem Wiener Platz - wiederfinden und ihren HeldInnen auf der Bühne zujubeln. Mit einem Wort: Möge wirklich GANZ Wien im Publikum vertreten sein, egal ob mit, ohne Migrations- oder sonst irgendeinem Hintergrund!

Idee: Wolfgang Gratschmaier (Volksoper)

Komposition: Clemens Wenger (5/8erl in Ehr’n)

Buch: Ibrahim Amir / Michael Scheidl

Songtexte: Wilfried Scheutz

Rap Poetry: Esra Özmen

Regie: Michael Scheidl

Ausstattung: Nora Scheidl

Produktion: netzzeit 2017 out of control

Esra Özmen: Esra

Regina Schörg: Margarethe, Fleischhauerin am Brunnenmarkt

Michael Scheidl: Manfred, ihr Mann

Julia Wartinger: Lena, deren Tochter

Stefan Bleiberschnig: Alex, deren Sohn

Johannes Glück: Jürgen, Freund von Alex

Aret Aleksanyan: Süleyman, Fleischhauer am Brunnenmarkt

Secil Ilker: Fadila, seine Frau

Sevilay Bayöz: Nurten, deren Tochter

Okan Cömert/Enes Özmen: Barisch, deren Sohn

NN Alper, erfolgreicher junger Geschäftsmann

Johannes Seilern: Prof. Lehrmeister, Gerichtsmediziner im Ruhestand

Robert Slivovsky: Hannes Pospischil, Kommissar

Stefanie Rieger: Lora, Mitglied von Lenas „L-Girls Gang“

Nele Neugebauer: Luna, Mitglied von Lenas „L-Girls Gang“

Sarah Kumhofer: Lisa, Mitglied von Lenas „L-Girls Gang“

Solmaz Çiĝdem: Melika, Mitglied „Power Gang“

Albena Evtimova: Görkem, Mitglied „Power Gang“

Unter den insgesamt 20 DarstellerInnen ist auch die türkische Rapperin Esra Özmen. Sie ist neben Ibrahim Amir eine weitere Vorbild-Migrantin, die mit ihren 25 Jahren nicht nur bereits auf eine steile Künstlerkarriere zurückblicken kann und damit dem Projekt den Zulauf eines ganz anderen Publikums als Wilfried und Clemens Wenger einbringen wird, sondern obendrein konzeptuelle Kunst in Wien studiert hat und derzeit ihr Doktorat macht.

Eine Produktion von netzzeit 2017 out of control - Wiens Festival für Neues Musiktheater

Gefördert von Basis.Kultur.Wien im Rahmen des WIR SIND WIEN.FESTIVAL 2017

Termine Sommer 2017:

Mi, 07. Juni 2017, MUSEUMSQUARTIER / HOF Premiere

Sa, 10. Juni 2017, COLUMBUSPLATZ

Fr, 16. Juni 2017, YPPENPLATZ

Di, 20. Juni 2017, WALLENSTEINPLATZ

Mi; 21. Juni 2017, FLORIDSDORFER MARKT

Beginn jeweils 19.30 Uhr (1 Pause, Ende 22.00 Uhr)

EINTRITT FREI

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche