Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Love Jogging", Komödie von Derek Benfield, Theater ...und so fort München"Love Jogging", Komödie von Derek Benfield, Theater ...und so fort München"Love Jogging", Komödie...

"Love Jogging", Komödie von Derek Benfield, Theater ...und so fort München

Premiere Mi.12.03.14, 20.00 Uhr. -----

Brian joggt jeden Mittwoch. Das glaubt zumindest seine Frau. In Wirklichkeit übt er sich im Seitensprung mit einer gewissen Wendy. Und zwar in der Wohnung seines Freundes George, der wiederum zu gleichen Zeit - natürlich ohne daß Brian es ahnt - sich mit dessen Ehefrau vergnügt.

Dieses Arrangement funktioniert reibungslos - bis Georges Frau Jessica eines Tages früher als erwartet von einer Reise zurückkehrt...

 

Derek Benfield (* 11. März 1926 in Bradford, England; † 10. März 2009 in Esher, England) war ein englischer Schauspieler und Bühnenautor, der als Theater- und Seriendarsteller, vor allem aber als Verfasser von Verwechslungskomödien und Farcen bekannt wurde.

 

Nach seiner Zeit beim Militär studierte er Schauspiel an der Royal Academy of Dramatic Arts in London – wo er für seine Darstellung in Terence Rattigans "French without tears" den Getrude-Lawrence-Award erhielt – und war von 1948 an in Ensembles verschiedener Stadttheater, unter anderem in Salisbury, Worthing und Preston, später auch im Londoner West End tätig. Ab Mitte der 1950er-Jahre war er in zahlreichen Produktionen auch im Fernsehen zu sehen, vor allem in Serien der BBC.

 

Benfields erstes eigenes Bühnenstück, "The Young in Heart", erschien im Dezember 1953. Seitdem wurden und werden seine Stücke in zahlreiche Sprachen übersetzt und europaweit an großen Schauspielhäusern mit namhafter Besetzung, in England etwa mit Arthur Lowe oder Tim Brooke-Taylor, in Frankreich mit Marc Camoletti, aufgeführt. Insgesamt schrieb Benfield über 30 vorwiegend komödiantische Theaterstücke.

 

mit Mareike Bruns, Linda Hummrich, Pia Kolb, Stephan Neumüller, Stefan Voglhuber

 

Regie/Bühne: Heiko Dietz

Assistenz: Anna Poth

Licht: Heinz Konrad

 

Eine Produktion von TheaterRaum München

 

13.03.2014 Do 20:00

14.03.2014 Fr 20:00

15.03.2014 Sa 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑