Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Lucia di Lammermoor" von Gaetano Donizetti - Theater Plauen-Zwickau "Lucia di Lammermoor" von Gaetano Donizetti - Theater Plauen-Zwickau "Lucia di Lammermoor"...

"Lucia di Lammermoor" von Gaetano Donizetti - Theater Plauen-Zwickau

Premiere Plauen 11. April • 19.30 Uhr • Vogtlandtheater. -----

Ausschweifungen, Ränke und ein Mord ruinierten das schottische Adelsgeschlecht der Herrn von Ravenswood, Anhänger der Stuart-Dynastie. Der letzte Stammhalter Edgardo von Ravenswood verlobt sich heimlich mit Lucia Ashton.

Ihr Bruder Lord Enrico hat seinen Vater auf dem Gewissen. Um seine Karriere bei der liberalen Partei zu retten, zwingt Lord Enrico Lucia zur Ehe mit Lord Bucklaw. Als ihr Wille gebrochen wird, stürzt Lucia in geistige Umnachtung.

Sir Walter Scott verarbeitete in seinem Erfolgsroman Die Braut von Lammermoor eine Tragödie in der Adelsfamilie seiner Mutter. Donizetti konzentrierte sich in seiner Vertonung auf die Auswirkungen von Politik und Aberglauben auf das Liebespaar.

In der halbszenischen Inszenierung agieren die Sänger/innen in angedeutetem Raum und Kostüm, wodurch der Fokus auf die musikalische Ausdruckskraft von Italiens populärster Belcanto-Oper gelenkt wird. Nach Donizettis Intention zaubert die Glasharmonika die unheimliche Atmosphäre der Wahnsinnsszene.

halbszenische Aufführung • ab 12 Jahren

Musikalische Leitung GMD Lutz de Veer

Regie Jürgen Pöckel

Bühne/Kostüme Luisa Lange

Sänger/innen Chrissa Maliamani a. G. • Judith Schubert --- Jason Kim • John Pumphrey • Karsten Schröter • Shin Taniguchi/Hinrich Horn • Joshua Whitener a. G./Roman Payer a. G. ---

Opernchor • Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche