Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Männer und andere Irrtümer“ mit Anita Kupsch in Stade„Männer und andere Irrtümer“ mit Anita Kupsch in Stade„Männer und andere...

„Männer und andere Irrtümer“ mit Anita Kupsch in Stade

Montag, 16. Januar 2006, 19.45 Uhr, STADEUM in Stade:

„Männer und andere Irrtümer“ mit Anita Kupsch

Sie steht allein auf der Bühne – mal stark, mal verletzlich, mal befreit. Anita Kupsch schafft es, in dem Einpersonenstück „Männer und andere Irrtümer“ allen Rol-len gerecht zu werden. Am Montag, 16. Januar 2006, legt die Mimin von der Komö-die am Kurfürstendamm Berlin ein furioses Solo auf die STADEUM-Bühne.

Das Stück ist eine Gebrauchsanweisung für Männer. Wenn die Herren der Schöp-fung nämlich in die Jahre kommen, dann ist die Midlife-Crisis nicht weit. Der um sei-ne Jugendlichkeit ringende Mann verlässt das angetraute Weib, um sich für eine jun-ge, schöne Fee wieder in den Märchenprinzen zu verwandeln. Zurück bleibt die verlassende Ehefrau, die nach Jahren des Hausfrauendaseins die neu gewonnene „Freiheit“ in all ihren Höhen und Tiefen und mit bissigem Humor durchlebt. Eine Achterbahn der Gefühle, die einer Komödiantin wie Anita Kupsch auf den Leib geschrieben scheint.

Die Kupsch spielt sie alle selber, ohne große Umzüge: den treulosen Ehemann, die Nebenbuhlerin, die Nachbarn, die liebenden Freundinnen, die gute Fee. Sie spielt die ebenso komischen wie nachdenklich stimmenden „Szenen einer Ehe“. Anita Kupsch ist wie ein quirliges Naturereignis auf der Bühne, das sein Publikum permanent in Spannung hält.

Karten für „Männer und andere Irrtümer“ gibt es für 14,70 / 16,35 / 18,00 und 19,65 Euro im Internet unter www.stadeum.de, telefonisch unter 04141/409140 sowie bei allen STADEUM-Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche