Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Manuel Legris verlängert seinen Vertrag als Direktor des Wiener Staatsballetts bis 2020 Manuel Legris verlängert seinen Vertrag als Direktor des Wiener...Manuel Legris verlängert...

Manuel Legris verlängert seinen Vertrag als Direktor des Wiener Staatsballetts bis 2020

Die Direktionen der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien haben den Vertrag mit Manuel Legris als Direktor des Wiener Staatsballetts um weitere drei Jahre bis 31. August 2020 verlängert. Manuel Legris leitet das Wiener Staatsballett seit Saisonbeginn 2010/2011 und führte dieses zu großen Erfolgen an beiden Häusern sowie bei internationalen Gastspielen, wie etwa in Japan, Paris, im Oman, in

Monte Carlo, Belgrad, St. Petersburg, Granada und Tampere.

Sein ursprünglich bis 31. August 2015 laufender Vertrag wurde bereits 2013 um zwei Jahre bis 31. August 2017 prolongiert und nun bis Ende der zweiten Direktionszeit von Staatsoperndirektor Dominique Meyer 2020 verlängert.

Nach mehreren Einstudierungen und Auftritten als Tänzer bei der jährlichen Nurejew Gala sowie beim Wiener Opernball präsentiert Ballettdirektor Manuel Legris mit Le Corsaire am 20. März 2016 seine erste abendfüllende Kreation auf der Staatsopernbühne.

Die nächste Ballettpremiere an der Wiener Staatsoper ist unter dem Titel Thoss | Wheeldon | Robbins am 29. Oktober 2015 den Choreographen Stephan Thoss, Christopher Wheeldon und Jerome Robbins gewidmet mit *The Four Seasons“, *Fool’s Paradise“ und einem Ausschnitt aus *Blaubarts Geheimnis“. Ab 8. Dezember zeigt das Wiener Staatsballett dann an der Volksoper Wien eine Neuproduktion von Die Schneekönigin in der Choreographie von Michael Corder.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche