Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MÄRTYRER, Tragikomödie von Marius von Mayenburg - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenMÄRTYRER, Tragikomödie von Marius von Mayenburg - Landesbühne Niedersachsen...MÄRTYRER, Tragikomödie...

MÄRTYRER, Tragikomödie von Marius von Mayenburg - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere Sa, 12.03.2016 / 20.00 Uhr in Wilhelmshaven, Stadttheater. -----

„Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.“ heißt es in Artikel 4 Absatz 1 des Grundgesetzes. Was aber, wenn dieser Glaube extreme Formen annimmt?

Das Phänomen des Fanatismus wird uns heute fast täglich vor Augen geführt, als Ausleben brutaler Gewalt und Machtbedürfnisse, als Hass und gnadenlose Konsequenz. Die Quelle sehen wir dabei meist im Fremden und Entfernten, dabei lauert sie mindestens ebenso im Vertrauten und Nächsten, z.B. im Christentum. Was passiert, wenn man die Bibel wörtlich nimmt und mit radikalen Ansichten zu Evolutionstheorie und Antisemitismus provoziert? Und was, wenn dieser Fanatismus wiederum ebenso fanatisch bekämpft wird?

MÄRTYRER hält der westlichen Welt den Spiegel vor und entlarvt so ihre fundamentalistischen Untiefen.

Regie Eva Lange

Bühne & Kostüme Carolin Mittler

Dramaturgie Lea Redlich

Regieassistenz Lotta Seifert

Soufflage Jannika Wübben

Inspizienz Udo Heinrichs

Mit Lutz Faupel* (Willy Batzler (Direktor), Amélie Miloy* (Erika Roth (Biologie, Chemie, Erdkunde), Aom Flury (Markus Dörflinger (Geschichte, Sport), Johannes Simons (Pfarrer Dieter Menrath (Religion), Gerrit Bernstein (Benjamin Südel (Schüler), Ramona Marx (Inge Südel (seine Mutter), Falk Seifert* (Georg Hansen (Schüler), Zenzi Huber (Lydia Weber (Schülerin)

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Do, 10.03.2016 / 19.00 Uhr

Sa, 12.03.2016 / 20.00 Uhr

Sa, 19.03.2016 / 20.00 Uhr

Mi, 06.04.2016 / 20.00 Uhr

Fr, 13.05.2016 / 20.00 Uhr

Mi, 18.05.2016 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:

Mi, 16.03.2016 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Fr, 08.04.2016 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Mi, 13.04.2016 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Do, 14.04.2016 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße

Do, 28.04.2016 / 20.00 Uhr / Norden, Oberschule Norden

Do, 12.05.2016 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche