Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Maske in Blau" Grosse Operette von Fred Raymond, Theater der Altmark Stendal"Maske in Blau" Grosse Operette von Fred Raymond, Theater der Altmark Stendal"Maske in Blau" Grosse...

"Maske in Blau" Grosse Operette von Fred Raymond, Theater der Altmark Stendal

Premiere am 15.11.2014 / 19.30 Uhr / Großes Haus. -----

Der Maler Armando Cellini wird für sein Bild »Maske in Blau« preisgekrönt. Als er Evelyn, die unbekannte Dame hinter der Maske, ein Jahr nach der geheimnisvollen Begegnung endlich wiederfindet, scheint das Glück für beide greifbar nahe.

Doch der Mitgiftjäger Pedro dal Vegas ist Evelyn aus Argentinien nachgereist, um sie selbst zu heiraten. Er plant eine hinterhältige Intrige. Armando und seine Künstlerfreunde verfolgen das Glück um die halbe Welt...

Orchesterzauber, Tanz, exotische Schauplätze, eine leidenschaftliche Liebesgeschichte und wunderbare Melodien wie »Frühling in San Remo«, »Die Juliska aus Budapest« oder »Am Rio Negro da steht ein kleines verträumtes Haus«!

Buch von Heinz Hentschke

Gesangstexte von Günther Schwenn

Musikalische Leitung: Jakob Brenner

Inszenierung: Sarah Kohrs

Ausstattung: Sofia Mazzoni

Dramaturgie: Aud Merkel

Armando Cellini: Ricardo Frenzel Baudisch

Franz Kilian: Michael Magel

Josef Fraunhofer: Andreas Müller

Juliska Varady: Anna Bürk

Evelyne Valera: Larissa Neudert

Gonzala, ihr Majordomus: Frank Siebers

Pedro dal Vegas: Volker Wackermann

José, ein Gaucho: Janko Claus

Wirt einer Taberna: Stefan Kolata

Mit dem Theaterchor des Theaters der Altmark

Es spielen die Brandenburger Symphoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche