Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«Master Class» von Terrence McNally im Theater Biel Solothurn«Master Class» von Terrence McNally im Theater Biel Solothurn«Master Class» von...

«Master Class» von Terrence McNally im Theater Biel Solothurn

Premiere Biel Freitag, 27. Januar 2017, 19:30, Stadttheater

Premiere Solothurn Sonntag, 19. Februar 2017, 19:00, Stadttheater. -----

Terrence McNallys «Master Class» setzt der grossen Opernsängerin Maria Callas ein theatrales Denkmal.

Sie wurde «La divina» genannt, international vom Publikum verehrt, von Rivalinnen gefürch-tet und war mit ihrer Kunst und ihrem Privatleben gleichermassen in Feuilletons wie in Boulevardblättern präsent. Wie kaum eine Künstlerin vor und nach ihr hat die griechisch-amerikanische Sopranistin Maria Callas die Welt in ihren Bann gezogen. Ihre Diva-Allüren sind heute ebenso legendär wie ihr einzigartiges Gesangstalent und ihre bedingungslose Hingabe an die Kunst. Nach ihren letzten Bühnenauftritten zog sich die Sängerin zurück und ana-lysierte eingehend ihre eigenen Auftritte. 1971/72 gab sie diese Erkenntnisse und ihr schier grenzenloses interpretatorisches Wissen im Rahmen von Meisterkursen an der Juilliard School of Music an eine nächste Sängergeneration weiter.

Basierend auf den Transkriptionen dieser öffentlichen Unterrichtssequenzen verfasste der Callas-Verehrer Terrence McNally sein Theaterstück «Master Class», welches 1995 in Philadelphia uraufgeführt wurde. Meisterhaft erfasst McNally die unvergleichliche Aura der grossen Diva, die unterschiedlichen Charaktere der Studierenden und die tragisch-komischen Situationen, die sich aus den Be-gegnungen zwischen der Starsängerin und den Nachwuchskünstlern ergeben. Gleichzeitig lässt er Callas auf ihre aussergewöhnliche Künstlerkarriere und ihr Leben im Rampenlicht zurückblicken, portraitiert ihre absolute Hingabe zur Kunst und setzt so dieser Ausnahme-künstlerin ein feinfühliges Denkmal. Für das international erfolgreiche Stück konnte McNally unter anderem den Tony Award für die beste Uraufführung und den Drama Desk Award for Outstanding New Play entgegennehmen.

«Master Class» wird bei Theater Orchester Biel Solothurn durch Intendant Dieter Kaegi inszeniert. Barbara Grimm, Grande Dame des TOBS-Schauspielensembles, verkörpert die Rolle der Maria Callas, während Studierende des Opernstudios der Hochschule der Künste Bern als Marias Studenten zu erleben sind.

Deutsch von Inge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting

Inszenierung Dieter Kaegi

Bühnenbild und Kostüme Dirk Hofacker

Video Olivier Truan

Dramaturgie Margrit Sengebusch

Besetzung:

Maria Barbara Grimm

Der Pianist Darren Hargan

Eine Sopranistin Ye Jin Kim*

Eine weitere Sopranistin Anne-Sophie Sevens*

Ein Tenor Donovan Elliot Smith*

Ein Bühnenarbeiter Damien Liger

*Studierende der Hochschule der Künste Bern, Schweizer Opernstudio

Vorstellungsdaten

Biel, Stadttheater

Fr 27.01.17 19:30 Premiere

Sa 28.01.17 19:00

Di 31.01.17 19:30

Mi 08.03.17 19:30

Do 09.03.17 19:30

Solothurn, Stadttheater

So 19.02.17 19:00 Premiere

Di 21.02.17 19:30

Fr 24.02.17 19:30

Do 16.03.17 19:30

Sa 18.03.17 19:00

Di 28.03.17 19:30 Geschlossene Vorstellung für die Regiobank Solothurn AG

Mi 29.03.17 19:30

Auswärtige Vorstellung

Di 16.05.17 19:30 Casino Theater Burgdorf

Do 18.05.17 20:00 Neues Theater Dornach

Sa 20.05.17 20:00 Neues Theater Dornach

So 21.05.17 18:00 Neues Theater Dornach

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche