Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Maxim Gorki Theater Berlin: DIE GLASMENAGERIE von Tennessee WilliamsMaxim Gorki Theater Berlin: DIE GLASMENAGERIE von Tennessee WilliamsMaxim Gorki Theater...

Maxim Gorki Theater Berlin: DIE GLASMENAGERIE von Tennessee Williams

Premiere am Samstag, 13. März 2010, um 19.30 Uhr

Wann wird Zukunft zur Gegenwart und die Gegenwart zur Vergangenheit? Welchen Preis trägt Erinnerung und wie hoch steht der Kurs von Empfindsamkeit und Phantasie?

Amanda Wingfield lebt mit ihren erwachsenen Kindern Tom und Laura in einfachsten Verhältnissen. Ihr Mann hat die Familie vor Jahren verlassen. Zurück blieben sein Foto und ein Grammophon. Seit Jahren ernährt Tom die Familie durch seine Arbeit in einem Lagerhaus, flieht aber jeden Abend vor der Tristesse seines Alltages in die Welt des Kinos. Die Mutter schwärmt von ihrer Jugend und einer verlorenen Zeit, in der sie in der Gesellschaft noch anerkannt und geachtet war. Die Tochter Laura aber ist ganz auf ihre Sammlung zerbrechlicher Glastiere konzentriert. Diese Menagerie sonderbarer Figuren lässt sie die Realität und ihr Scheitern in einer Welt, fern jeder beruflichen und persönlichen Zukunft, immer wieder aufs Neue vergessen. Alle drei leben in einer Fantasiewelt. Bis Tom eines Tages, auf Wunsch der Mutter, seinen Arbeitskollegen Jim zum Abendessen mitbringt. In seiner Gegenwart blüht die scheue Laura auf und Amanda setzt all ihre Energie in eine zukünftige Beziehung.

Aus dem Englischen von Jörn van Dyck

Es spielen: Cristin König (Amanda Wingfield), Ninja Stangenberg (Laura Wingfield), Ronald Kukulies (Tom Wingfield), Andreas Pietschmann (Jim O'Connor), Livegesang: Maike Rosa Vogel

Regie: Milan Peschel, Bühne und Kostüme: Moritz Müller, Musik: Maike Rosa Vogel, Dramaturgie: Andrea Koschwitz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche