Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mefistofele". Oper von Arrigo Boito, Stadttheater Bremerhaven"Mefistofele". Oper von Arrigo Boito, Stadttheater Bremerhaven"Mefistofele". Oper von...

"Mefistofele". Oper von Arrigo Boito, Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 15. September 2012/ 19:30 Uhr / Großes Haus. -----

Himmlische Heerscharen preisen Gott. Mefistofele tritt ihnen zu Beginn dieser chorgewaltigen Oper entgegen: Die irdische Welt findet er schlecht, und ihr göttlicher Vater langweilt ihn.

So wettet er mit Gott um die Seele Fausts, dessen ewige Suche nach Erkenntnis Mefistofele wenig beeindruckt.

Arrigo Boito kennen wir vor allem als Librettist Giuseppe Verdis («Otello», «Falstaff»). Dass er auch Schöpfer dieser noch immer vernachlässigten Faust- Oper ist, die man als Juwel des italienischen Repertoires bezeichnen darf, ist nicht allzu bekannt. Als gebildeter Literat und glühender Verehrer Goethes fasste Boito früh den Plan zu einer Vertonung des «Faust». Er bediente sich dabei aus beiden Teilen der Tragödie, fixiert sich aber gelungen auf seine Titelfigur als stets verneinender Geist und Fundamentalist des Zweifels an der göttlichen Schöpfung. Boitos Oper aus dem Jahre 1868 ist das Werk eines Dichters, der Mysterienspiel mit großem Welttheater verbunden sehen wollte.

Libretto von Arrigo Boito nach der Tragödie „Faust I und II“ von Johann Wolfgang Goethe

Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Stefan Veselka

Inszenierung Philipp Kochheim

Ausstattung Barbara Bloch

Choreinstudierung Ilia Bilenko

Dramaturgie Juliane Piontek

Mefistofele Mark Morouse

Faust Andrea Shin

Margherita / Elena Katja Bördner

Marta / Pantalis Svetlana Smolentseva Wagner / Nerèo N.N.

Opern-, Extra- und Kinderchor des Stadttheaters Bremerhaven

Städtisches Orchester Bremerhaven

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche