Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Möglicherweise gab es einen Zwischenfall" von Chris Thorpe im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken "Möglicherweise gab es einen Zwischenfall" von Chris Thorpe im... "Möglicherweise gab es...

"Möglicherweise gab es einen Zwischenfall" von Chris Thorpe im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Freitag, 6. November 2015 in der Sparte4. -----

Vier Menschen beschreiben mit einer vorsichtigen, gleichsam tastenden Akkuratesse den, ihren Augenblick, an dem sie zu Helden wurden. Oder beinahe zu Helden. Oder an dem sie etwas taten – oder etwas unterließen – das zwingend oder wie aus Versehen eine historische Wegmarke wurde. Leben rettete, kostete.

Und weil auch tatsächliche historische Augenblicke evoziert werden, ist es auch ein Stück über die Macht der Bilder, der Ikonografie eines ganzen Jahrhunderts. China Ende der Achtziger. Der Fall der Ceausescus klingt an. Eine Notlandung. Und der Terror an der Heimatfront. Utøya. Oklahoma City … Dieser sehr besondere Theatertext des jungen Engländers Chris Thorpe stellt eine hochpräzise, beinahe zärtliche Beunruhigung dar.

Beim »Stückemarkt« des Berliner Theatertreffens 2014 haben sich die Veranstalter entschieden, Theatermacher als Paten neuer Stücke oder Projekte zu berufen. Der international maximal erfolgreiche Theaterautor Simon Stephens (»Supergute Tage«) stellte Chris Thorpe vor, dessen Text jetzt in der sparte4 die Deutschsprachige Erstaufführung erlebt.

Inszenierung: Christoph Diem

Bühne und Kostüme: Gregor Wickert

Dramaturgie: Ursula Thinnes

Sonntag 08. Nov 20:00

Freitag 13. Nov 20:00

Sonntag 15. Nov 20:00

Sonntag 29. Nov 20:00

Samstag 05. Dez 20:00

Sonntag 06. Dez 20:00

Samstag 12. Dez 20:00

Mittwoch 16. Dez 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche