Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Molières TARTUFFE in NeustrelitzMolières TARTUFFE in NeustrelitzMolières TARTUFFE in...

Molières TARTUFFE in Neustrelitz

PREMIERE im Landestheater, Samstag 22.9.07 um 19:30 Uhr.

Ein merkwürdiger Gast schleicht sich in die Familie Orgons ein: Er prangert den Verfall der Sitten an, ermahnt zu christlichen Werten und erreicht enormen Einfluss nicht nur über die labile Seele des Hausherrn, sondern auch über die seiner starken Mutter.

Dieser Tartuffe weiß seinen Gastgeber dermaßen um den kleinen Finger zu wickeln, dass Orgon ihm nicht nur sein gesamtes Vermögen zum Geschenk macht, sondern auch noch seine Tochter Mariane, obwohl längst Valere versprochen, zur Gattin andient. Deutliche Worte seines Sohnes Damis und des Schwagers Cleante verfehlen ebenso ihre Wirkung auf Orgon wie die Anklage seiner Gattin Elmire, Tartuffe mache ihr ungehörig den Hof. Erst eine durch Elmire und die umtriebige Zofe Dorine angezettelte Intrige, die Tartuffes heuchlerisches Wesen entlarvt, öffnet Orgon die Augen. Doch da ist es bereits zu spät: Die Schenkungsurkunde ist unterzeichnet, Orgon und seine Familie sollen das eigene Haus räumen ...

Molières Werk über den Heuchler ist sprichwörtlich geworden; nach dem “Eingebildet Kranken” spielen wir nun seine Charakterkomödie über Sinnsuche und Fanatismus, Langeweile und animalische Triebe, Klassenschranken und die Gier nach Besitz: ein klarsichtiger Blick in die bürgerliche Gesellschaft, lustvoll begleitet von höhnischem Gelächter.

Regie / Dramaturgie: Peter Staatsmann

Bühnenbild: Annika Fischer

Kostümbild: Barbara Aigner

Es spielen:

Madame Pernelle, Mutter von Orgon _ Beate Biermann

Orgon, Elmires Ehemann _ Martin Olbertz

Elmire, Orgons Ehefrau _ Juliane Freistedt

Damis, Orgons Sohn _ Michael Goralczyk

Mariane, Orgons Tochter und Freundin von Valère _ Anne Kies

Valére, Marianes Freund _ Marcus Ostberg

Cléante, Orgons Schwager _ Thomas Pötzsch

Tartuffe, ein falscher Frommer _ Ralph Sählbrandt

Dorine, Marianes Dienstmädchen _ Franka Anne Kahl

Offiziere _ Klaus Herre

Matinee: Landestheater Neustrelitz, Sonntag 16.9.07 _ 11:00 Uhr

weitere Vorstellungen:

Sa 29.9., Fr 19.10., Sa 17.11. _ jeweils 19:30 Uhr

So 4.11. _ 16 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche