Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Molières TARTUFFE in NeustrelitzMolières TARTUFFE in NeustrelitzMolières TARTUFFE in...

Molières TARTUFFE in Neustrelitz

PREMIERE im Landestheater, Samstag 22.9.07 um 19:30 Uhr.

Ein merkwürdiger Gast schleicht sich in die Familie Orgons ein: Er prangert den Verfall der Sitten an, ermahnt zu christlichen Werten und erreicht enormen Einfluss nicht nur über die labile Seele des Hausherrn, sondern auch über die seiner starken Mutter.

Dieser Tartuffe weiß seinen Gastgeber dermaßen um den kleinen Finger zu wickeln, dass Orgon ihm nicht nur sein gesamtes Vermögen zum Geschenk macht, sondern auch noch seine Tochter Mariane, obwohl längst Valere versprochen, zur Gattin andient. Deutliche Worte seines Sohnes Damis und des Schwagers Cleante verfehlen ebenso ihre Wirkung auf Orgon wie die Anklage seiner Gattin Elmire, Tartuffe mache ihr ungehörig den Hof. Erst eine durch Elmire und die umtriebige Zofe Dorine angezettelte Intrige, die Tartuffes heuchlerisches Wesen entlarvt, öffnet Orgon die Augen. Doch da ist es bereits zu spät: Die Schenkungsurkunde ist unterzeichnet, Orgon und seine Familie sollen das eigene Haus räumen ...

Molières Werk über den Heuchler ist sprichwörtlich geworden; nach dem “Eingebildet Kranken” spielen wir nun seine Charakterkomödie über Sinnsuche und Fanatismus, Langeweile und animalische Triebe, Klassenschranken und die Gier nach Besitz: ein klarsichtiger Blick in die bürgerliche Gesellschaft, lustvoll begleitet von höhnischem Gelächter.

Regie / Dramaturgie: Peter Staatsmann

Bühnenbild: Annika Fischer

Kostümbild: Barbara Aigner

Es spielen:

Madame Pernelle, Mutter von Orgon _ Beate Biermann

Orgon, Elmires Ehemann _ Martin Olbertz

Elmire, Orgons Ehefrau _ Juliane Freistedt

Damis, Orgons Sohn _ Michael Goralczyk

Mariane, Orgons Tochter und Freundin von Valère _ Anne Kies

Valére, Marianes Freund _ Marcus Ostberg

Cléante, Orgons Schwager _ Thomas Pötzsch

Tartuffe, ein falscher Frommer _ Ralph Sählbrandt

Dorine, Marianes Dienstmädchen _ Franka Anne Kahl

Offiziere _ Klaus Herre

Matinee: Landestheater Neustrelitz, Sonntag 16.9.07 _ 11:00 Uhr

weitere Vorstellungen:

Sa 29.9., Fr 19.10., Sa 17.11. _ jeweils 19:30 Uhr

So 4.11. _ 16 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche