Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammersiele: TIME BUSTERS - Eine Erinnerungs-Werkstatt mit JugendlichenMünchner Kammersiele: TIME BUSTERS - Eine Erinnerungs-Werkstatt mit...Münchner Kammersiele:...

Münchner Kammersiele: TIME BUSTERS - Eine Erinnerungs-Werkstatt mit Jugendlichen

Premiere Sa 25.2.2023, 18:00, Werkraum

Eine Schulklasse im Jahr 2433 entdeckt eine Zeitkapsel. Darin befinden sich jahrhundertealte Aufzeichnungen von gleichaltrigen Jugendlichen, die sich im Jahr 2023 mit der eigenen Gegenwart und nahen Vergangenheit befasst haben. Die Entdecker*innen blicken auf die Erzählungen einer gewaltvollen Vergangenheit, die sie aus Geschichtsbüchern kennen, die aber in den Familienerzählungen nicht vorkommt.

Copyright: Gabriela Neeb


Wie verschränken wir kollektive Erinnerung und individuelle Familienbiographien? Gemeinsam mit Jugendlichen entsteht, ausgehend von einem umfassenden Workshopprozess, ein Theaterabend, der unsere Erinnerungskultur hinterfragt und unser Geschichtsverständnis erweitert. Wie funktioniert kollektive Erinnerung, wenn die NS-Vergangenheit immer weniger mit den Familienbiographien der Bürger*innen verwoben ist?

Mit: Marko Brkic, Nikola Bruder, Dilara Demiriz, Ela Demiriz, Aziza Zinar Elias, Hassib Fazil, Klarivio Karzan Hermiz, Esad Giritlioglu, Jinan Jaballah, Karim Maanmar, Amirhusyn Musawi, Ervin Nimanaj
    
    Regie: Martín Valdés-Stauber
    Bühne & Kostüme: Janina Sieber
    Licht: Wolfgang Eibert
    Video: Amon Ritz
    Dramaturgie: Prodromos Tsinikoris
    Regieassistenz: Rebecca Maria Fischer
    Bühnen- & Kostümbildassistenz: Yue Ying
    Inspizienz: Hanno Nehring
    Theaterpädagogische Begleitung: Elke Bauer, Pauline Hutterer
    Technische Produktionsleitung: Adrian Bette
    Technische Produktionsassistenz: Simon Räde
    Künstlerische Produktionsleitung: Angelika Koch
    Künstlerische Produktionsassistenz: Victoria Iglesias
    FSJ: Hannah Röther


    Mit: Marko Brkic, Nikola Bruder, Dilara Demiriz, Ela Demiriz, Aziza Zinar Elias, Hassib Fazil, Klarivio Karzan Hermiz, Esad Giritlioglu, Jinan Jaballah, Karim Maanmar, Amirhusyn Musawi, Ervin Nimanaj
    Regie: Martín Valdés-Stauber
    Bühne & Kostüme: Janina Sieber
    Licht: Wolfgang Eibert
    Video: Amon Ritz
    Dramaturgie: Prodromos Tsinikoris
    Regieassistenz: Rebecca Maria Fischer
    Bühnen- & Kostümbildassistenz: Yue Ying
    Inspizienz: Hanno Nehring
    Theaterpädagogische Begleitung: Elke Bauer, Pauline Hutterer
    Technische Produktionsleitung: Adrian Bette
    Technische Produktionsassistenz: Simon Räde
    Künstlerische Produktionsleitung: Angelika Koch
    Künstlerische Produktionsassistenz: Victoria Iglesias
    FSJ: Hannah Röther

 So 26.2. 18:00
Anschl. Publikumsgespräch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche