Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammersiele: TIME BUSTERS - Eine Erinnerungs-Werkstatt mit JugendlichenMünchner Kammersiele: TIME BUSTERS - Eine Erinnerungs-Werkstatt mit...Münchner Kammersiele:...

Münchner Kammersiele: TIME BUSTERS - Eine Erinnerungs-Werkstatt mit Jugendlichen

Premiere Sa 25.2.2023, 18:00, Werkraum

Eine Schulklasse im Jahr 2433 entdeckt eine Zeitkapsel. Darin befinden sich jahrhundertealte Aufzeichnungen von gleichaltrigen Jugendlichen, die sich im Jahr 2023 mit der eigenen Gegenwart und nahen Vergangenheit befasst haben. Die Entdecker*innen blicken auf die Erzählungen einer gewaltvollen Vergangenheit, die sie aus Geschichtsbüchern kennen, die aber in den Familienerzählungen nicht vorkommt.

Copyright: Gabriela Neeb


Wie verschränken wir kollektive Erinnerung und individuelle Familienbiographien? Gemeinsam mit Jugendlichen entsteht, ausgehend von einem umfassenden Workshopprozess, ein Theaterabend, der unsere Erinnerungskultur hinterfragt und unser Geschichtsverständnis erweitert. Wie funktioniert kollektive Erinnerung, wenn die NS-Vergangenheit immer weniger mit den Familienbiographien der Bürger*innen verwoben ist?

Mit: Marko Brkic, Nikola Bruder, Dilara Demiriz, Ela Demiriz, Aziza Zinar Elias, Hassib Fazil, Klarivio Karzan Hermiz, Esad Giritlioglu, Jinan Jaballah, Karim Maanmar, Amirhusyn Musawi, Ervin Nimanaj
    
    Regie: Martín Valdés-Stauber
    Bühne & Kostüme: Janina Sieber
    Licht: Wolfgang Eibert
    Video: Amon Ritz
    Dramaturgie: Prodromos Tsinikoris
    Regieassistenz: Rebecca Maria Fischer
    Bühnen- & Kostümbildassistenz: Yue Ying
    Inspizienz: Hanno Nehring
    Theaterpädagogische Begleitung: Elke Bauer, Pauline Hutterer
    Technische Produktionsleitung: Adrian Bette
    Technische Produktionsassistenz: Simon Räde
    Künstlerische Produktionsleitung: Angelika Koch
    Künstlerische Produktionsassistenz: Victoria Iglesias
    FSJ: Hannah Röther


    Mit: Marko Brkic, Nikola Bruder, Dilara Demiriz, Ela Demiriz, Aziza Zinar Elias, Hassib Fazil, Klarivio Karzan Hermiz, Esad Giritlioglu, Jinan Jaballah, Karim Maanmar, Amirhusyn Musawi, Ervin Nimanaj
    Regie: Martín Valdés-Stauber
    Bühne & Kostüme: Janina Sieber
    Licht: Wolfgang Eibert
    Video: Amon Ritz
    Dramaturgie: Prodromos Tsinikoris
    Regieassistenz: Rebecca Maria Fischer
    Bühnen- & Kostümbildassistenz: Yue Ying
    Inspizienz: Hanno Nehring
    Theaterpädagogische Begleitung: Elke Bauer, Pauline Hutterer
    Technische Produktionsleitung: Adrian Bette
    Technische Produktionsassistenz: Simon Räde
    Künstlerische Produktionsleitung: Angelika Koch
    Künstlerische Produktionsassistenz: Victoria Iglesias
    FSJ: Hannah Röther

 So 26.2. 18:00
Anschl. Publikumsgespräch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche