Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammerspiele: E LA NAVE VA nach Federico FelliniMünchner Kammerspiele: E LA NAVE VA nach Federico FelliniMünchner Kammerspiele: E...

Münchner Kammerspiele: E LA NAVE VA nach Federico Fellini

Premiere 29. September 2011, 19:00 im Schauspielhaus. -----

Auf einem italienischen Luxusdampfer wird die Asche einer berühmten Opernsängerin zwecks Seebestattung übers Meer transportiert.

An Bord befindet sich eine illustre Gesellschaft, unter anderem ein Gruppe von Opernsängern, ein Großherzog samt Höflingen, sowie skurille Lebenskünstler aus dem Milieu der komischen Unterhaltung. Europa befindet sich im Krieg und schiffbrüchige Serben, die in kleinen Booten Richtung Italien fliehen wollten, werden an Bord genommen.

Da taucht ein Kriegsschiff auf und verlangt die Herausgabe der Serben, sonst droht der Untergang des Luxusdampfers.

"Fellinis Film zeigt auf der einen Seite die Oberschicht auf dem Oberdeck mit ihren Luxusproblemen und ihrer schönen Musik. Andererseits schuften und schwitzen im Schiffsbauch die Arbeiter in schlechter Luft. Kriegsflüchtlinge, die auf dem Dampfer aufgenommen werden, sind von der feinen Gesellschaft separiert, weil man Angst vor ihnen hat. Das ist ein Bild für diese westliche Welt und es wird schlimmer. Wir müssen uns fragen, wer steuert unser Schiff und wohin fährt es?" Johan Simons

Regie: Johan Simons

Bühne: Bert Neumann

Kostüme: Nina von Mechow

Musik: Martin Schütz

Musikalische Konzeption: Christoph Homberger

Musik: Jan Czajkowski, Bendix Dethleffsen

Licht: Lothar Baumgarte

Dramaturgie: Matthias Günther

Regieassistenz: David Heiligers

Bühnenbildassistenz: Jil Bertermann

Inspizienz: Barbara Stettner

Souffleuse/Souffleur: Johanna Krause

Stephan Bissmeier Orlando

Stefan Hunstein Kapitän / Conte di Bassano

Marc Benjamin Offizier Esposito / Maitre / Assistent des Mediums

Katharina Hackhausen Offizier Partexano / Kellnerin

Annette Paulmann Ildebranda Cuffari

Brigitte Hobmeier Monika Cuffari

Benny Claessens Aureliano Fuciletto

Kristof Van Boven Ricotin / Dolmetscher / Medium

André Jung Sir Reginal Dongby / Ziloev

Pierre Bokma Lady Violet Dongby

Walter Hess Maestro Albertini

Oliver Mallison Großherzog

Lena Lauzemis Prinzessin Lerinia

Nico Holonics Premierminister

Edmund Telgenkämper Yank

Pierre Bokma Long

Mitarbeiter MK Chor der Heizer

Helene Olga Blechinger, Dan Glazer, Anika Herbst, Susanne Lemke, Ilja Rossbander, Sven Schelker, Anton Schneider, Johannes Sima, Regina Speiseder, Isabel Thierauch Serben

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche