Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Murkel-Geschichten in StendalMurkel-Geschichten in StendalMurkel-Geschichten in...

Murkel-Geschichten in Stendal

"Vier verrückte Schwestern"

Am Dreikönigstag, 6. Januar warten um 15 Uhr im Theater der Altmark wieder Murkel-Geschichten auf die Kinder. Jana Gwosdek und Raphaela Crossey entführen mitten im Winter in die Sommerferien.

Sommerferien bei der Großmutter – für die Leseratten Ruth, Naomi, Rachel und Phoebe eine schreckliche Vorstellung! Denn bei der Großmutter gibt es nur Kochbücher und langweiligen Shakespeare. Und auch sonst entspricht die alte Dame nicht gerade dem Idealbild, das die vier von einer lieben Oma haben. Am schlimmsten ist, dass sie ihre Enkelinnen für blässliche Stubenhocker hält und zu sportlicher Betätigung zwingt. Auf Berge zu steigen und so ist nun mal nicht jederfraus Sache ...

Hilary McKay wurde für dieses Buch in England mit dem Guardian Children’s Fiction Award ausgezeichnet. Im Herbst 2005 ist die deutsche Übersetzung auf den Büchermarkt gekommen und alle Kinder ab 8 Jahren, die Lust darauf haben, die vier verrückten Schwestern und ihre nicht minder verrückte Oma kennen zu lernen, sind recht herzlich zu dieser Lesung eingeladen. Karten für diesen lebendigen Einblick in die Ferienabenteuer der vier, gibt es unter 03931/ 635 777.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche