Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musicaltage im Theater St.Gallen Musicaltage im Theater St.Gallen Musicaltage im Theater...

Musicaltage im Theater St.Gallen

Vom 25. bis 27. Mai 2017 finden im Theater St.Gallen die Musicaltage statt. In diesem Jahr können die Zuschauer an einem einzigen Wochenende mit «West Side Story», «Tanz der Vampire» und einem Konzert mit Musicallegende Thomas Borchert gleich drei Musicalhighlights erleben.

Programm Musicaltage 2017:

West Side Story Donnerstag, 25. Mai 2017, 19.30 Uhr, Grosses Haus

Tanz der Vampire Freitag, 26. Mai 2017, 19.30 Uhr, Grosses Haus

Borchert beflügelt Samstag, 27. Mai 2017, 20 Uhr, Lokremise

 

«West Side Story» am 25. Mai 2017, 19.30 Uhr

Maria und Tony, zwei verfeindeten Strassengangs, Liebe, Hass und dazu die grossartige Musik von Leonard Bernstein voller Klassik, Swing, Jazz und Pop. Der Musicalklassiker mit den Welthits von Leonard Bernstein wie Tonight, Maria oder America ist ein Muss für jeden Musicalfan. Im New York der 1950er Jahre streiten die einheimischen Jets und die immigrierten Sharks um die Vorrechte in ihrem Bezirk. Während sich die Fronten zwischen den Banden verhärten, kämpfen Tony und Maria für einen Neuanfang.

 

«Tanz der Vampire» am 26. Mai 2017, 19.30 Uhr

Mit viel Humor und fantastischer Musik erzählt das Bühnenstück die Geschichte von Graf Krolock und seiner untoten Schar und greift dabei die alten Sagen über Vampire auf. Die Story basiert auf dem gleichnamigen Film von Roman Polanski aus dem Jahr 1967. Raffinierte Kostüme, mitreissende Tanzszenen, eine fesselnde Liebesgeschichte und rockig-gefühlvolle Balladen des weltberühmten Komponisten Jim Steinman ziehen Sie in der Neuinszenierung am Theater St.Gallen in den Bann!

 

«Borchert beflügelt» am 27. Mai 2017, 20 Uhr

Den Höhepunkt der Musicaltage 2017 bildet der Soloabend von und mit Musicalstar Thomas Borchert mit dem Titel Borchert beflügelt. Der Künstler präsentiert bekannte Musicaltitel aus seinem Repertoire, Evergreens von Poplegenden wie Billy Joel und Elton John sowie eigene Songs aus seinem neuen Soloalbum.

 

Tickets für die Musicaltage können einzeln oder im besonders günstigen Paketpreis gebucht werden!

 

Weitere Informationen und Tickets gibt es an der Theaterkasse unter kasse@theatersg.ch und 071 242 06 06.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑