Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: »Heavy Music Cool Love – Auf Ruhr – Kultur oder was?«, Ballett Schindowski tanzt für und mit Jugendliche(n)Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: »Heavy Music Cool Love – Auf Ruhr –...Musiktheater im Revier...

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: »Heavy Music Cool Love – Auf Ruhr – Kultur oder was?«, Ballett Schindowski tanzt für und mit Jugendliche(n)

PREMIERE 19. JUNI 2010, 16:30 Uhr, KLEINES HAUS

Im Kulturhauptstadtjahr 2010 beschäftigt sich „Heavy Music – Cool Love“ mit dem Kosmos Kultur und damit auch mit der eigenen Identität. Was bedeutet Kultur für junge Menschen heute? Herkunft? Stolz? Religiöse Zugehörigkeit?

Jugendkultur? Kult? Oder einfach „un-kul“? Was bedeutet es, eine „eigene“ Kultur zu haben, ist das die deutsche Kultur – Ruhrkultur? Kultur AufRuhr?

KONZEPTION, INSZENIERUNG UND CHOREOGRAFIE

BERND SCHINDOWSKI

ORGANISATION, KOORDINATION UND CHOREOGRAFISCHE MITARBEIT

RUBENS REIS

BÜHNE

MANFRED DORRA

KOSTÜME

ANDREAS MEYER

DRAMATURGIE

ANNA MELCHER

SEBASTIAN MÜLLER

JULIANE SCHUNKE

BESETZUNG

TANZENSEMBLE

PRISCILLA FIUZA

MIN-HUNG HSIEH

BOGDAN KHVOYNITSKIY

AI BOSHIYAMA

MARIKA CARENA

MAMI IWAI

ALINA KÖPPEN

XIANG LI

RUTH OLGA SHERMAN

KOSTYANTYN GRYNYUK

EVGENY GORBACHEV

WILLIAM BRITT HILLARD

YUN LIAO

JAKUB M. SPOCINSKI

NÄCHSTE TERMINE

22. JUNI 2010

23. JUNI 2010

24. JUNI 2010

25. JUNI 2010

26. JUNI 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche