Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: PEER GYNT - Schauspiel von Henrik Ibsen mit der Musik von Edvard GriegVolkstheater Rostock: PEER GYNT - Schauspiel von Henrik Ibsen mit der Musik...Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: PEER GYNT - Schauspiel von Henrik Ibsen mit der Musik von Edvard Grieg

PREMIERE Freitag, 05. April 2019, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus

Peer Gynt, der berühmte Phantast zwischen Tagtraum und Großmannssucht, verlässt seine Heimat, flieht vor der Liebe und stürzt von einem Abenteuer in das nächste...

Copyright: Dorit Gaetjen, Probenfoto

Nach ihrer Rostocker Interpretation von „Schiff der Träume“ inszeniert die Regisseurin Konstanze Lauterbach die turbulente Odyssee eines Außenseiters und versammelt in Henrik Ibsens großem DramaSchauspiel, Musiktheater, Tanzcompagnie und Norddeutsche Philharmonie Rostock zu Edvard Griegs populärer Bühnenmusik. Die faszinierenden Bilder und die sprachliche Schönheit des 1876 uraufgeführten Klassikers verbunden mit Gesang, Tanz und orchestraler Begleitung – eine Kombination, die zu Recht als Highlight der internationalen Theaterspielpläne gilt.

Eine Produktion von Schauspiel, Musiktheater, Tanzcompagnie und Norddeutscher Philharmonie Rostock

Martin Hannus, Musikalische Leitung
Konstanze Lauterbach, Inszenierung, Kostüm und Choreografie
Ariane Salzbrunn, Bühne
Tobias Meichsner, Musikalische Einstudierung
Katja Taranu, Natalie Shults, Choreografische Assistenz
Anna Langhoff, Jens Ponath, Dramaturgie

Mit Oliver Breite, Frank Buchwald, Bernd Färber, Tim Grambow, Katharina Kühn/Judith Österreicher, Linda Kuhn, Pascal Lalo, Gina Markowitsch, Hung-Wen Mischnick, Rebeka Mondovics, Ulrich K. Müller, Ulf Perthel, Sophia Platz, Sandra-Uma Schmitz, Shoko Seki, Anton Shults, Antonio Spatuzzi, Daniele Varallo, Alexander von Säbel, Opernchor des Volkstheaters, Norddeutsche Philharmonie Rostock

WEITERE TERMINE
Sonntag, 07. April 2019, 15:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus
Samstag, 13. April 2019, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus
Freitag, 19. April 2019, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus
Freitag, 26. April 2019, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche