Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mutter Courage und ihre Kinder" von Bertolt Brecht im Burgtheater Wien"Mutter Courage und ihre Kinder" von Bertolt Brecht im Burgtheater Wien"Mutter Courage und ihre...

"Mutter Courage und ihre Kinder" von Bertolt Brecht im Burgtheater Wien

Premiere 8. November 2013, Beginn: 19.30 Uhr im Burgtheater. -----

Mit dem Planwagen durch Europa: Für die Marketenderin Anna Fierling, „Mutter Courage“ genannt, ist der Krieg ein lukratives Geschäft. Begleitet von ihrer stummen Tochter Kattrin, zunächst auch den beiden Söhnen Eilif und Schweizerkas, und stets im Gefolge verfeindeter Truppen, treibt die „Courage“ Handel, wo und mit wem sie nur kann.

Getrieben von einem schier unverwüstlichen Überlebenswillen, behauptet sich diese höchst moderne Geschäftsfrau unter widrigsten Umständen – und verliert am Ende (fast) alles.

Brecht schrieb seine „Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg“ 1938/39 auf der Flucht vor den Nazis im schwedischen Exil. In exemplarischen Szenen entrollt das Stück einen historischen Bilderbogen der Jahre zwischen 1624 und 1636, um den Menschen, so Brecht, nachhaltig vor Augen zu führen, „daß die großen Geschäfte, aus denen der Krieg besteht, nicht von den kleinen Leuten gemacht werden. Daß der Krieg, der eine Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln ist, die menschlichen Tugenden tödlich macht, auch für ihre Besitzer. Daß für die Bekämpfung des Krieges kein Opfer zu groß ist.“

Musik von Paul Dessau

Regie: David Bösch

Bühne, Kostüme & Video: Patrick Bannwart

Musikalische Leitung: Bernhard Moshammer

Licht: Friedrich Rom

Dramaturgie: Florian Hirsch

Mutter Courage Maria Happel

Kattrin, ihre stumme Tochter Sarah Viktoria Frick

Eilif, der ältere Sohn André Meyer

Schweizerkas, der jüngere Sohn Tino Hillebrand

Der Werber Stefan Wieland

Der Feldwebel Dirk Nocker

Der Koch Tilo Nest

Der Feldhauptmann Hermann Scheidleder

Der Zeugmeister Dirk Nocker

Der Feldprediger Falk Rockstroh

Yvette Potier Regina Fritsch

Soldat 1 Dirk Nocker

Soldat 2 Stefan Wieland

Ein Bauer Hermann Scheidleder

Die Bauersfrau Regina Fritsch

Ein junger Bauer Tino Hillebrand

Musiker

Thomas Grimm

Sebastian Heigl

Tommy Hojsa

Otmar Klein

Bernhard Moshammer

Michael Niederegger

Aneel Soomary

Alexandar Wladigeroff

Dienstag, 12.11.2013 | 19.30 UhrBurgtheater

Dienstag, 19.11.2013 | 19.30 UhrBurgtheater

Samstag, 23.11.2013 | 19.30 UhrBurgtheater

Dezember

Montag, 02.12.2013 | 19.30 UhrBurgtheater

Freitag, 06.12.2013 | 19.30 UhrBurgtheater

Mittwoch, 11.12.2013 | 19.30 UhrBurgtheater

Freitag, 13.12.2013 | 19.30 UhrBurgtheater

Sonntag, 29.12.2013 | 19.00 UhrBurgtheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche