Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Muttersprache Mameloschn" von Marianna Salzmann, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken"Muttersprache Mameloschn" von Marianna Salzmann, Saarländisches..."Muttersprache...

"Muttersprache Mameloschn" von Marianna Salzmann, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Sonntag, 18. Januar 2015 in der sparte4. -----

Drei Frauen aus drei Generationen - Oma, Mutter, Tochter - setzen sich offenherzig und eigenwillig mit ihrer jüdischen Herkunft auseinander.

Drei Frauen aus drei Generationen: Großmutter Lin, Mutter Clara und Enkeltochter Rahel. Drei Lebensentwürfe, die aufeinanderprallen. Jede der Frauen hat ihre eigene Herangehensweise, sich mit der jüdischen Herkunft und den Fragen nach Identität und Heimat auseinanderzusetzen. Lin überlebte das KZ und hoffte in der DDR, als überzeugte Kommunistin den latenten Antisemitismus bekämpfend, auf einen antifaschistischen Staat. Ihre Tochter Clara möchte losgelöst von religiösen oder kulturellen Traditionen und Klischees als unabhängige Frau wahrgenommen werden und grenzt sich ab von allem, für das ihre Mutter steht. Dass ihre Tochter Rahel nun auch noch nach New York in eines der vielen jüdischen Viertel zieht und sich mit ihrer Oma Lin im offensiven Austausch über jüdische Kultur verbündet, kann und will Clara nicht nachvollziehen. Natürlich knallt es in dieser Konstellation dreier eigenwilliger Frauen immer wieder.Doch egal, in welcher Form sie miteinander kommunizieren, bestechen ihre Worte in Gesprächen und Briefen durch berührende Direktheit, Humor und Wärme.

»Marianna Salzmann hat ein scharfzüngiges Stück geschrieben, das viele große und kleine Themen berührt, eine Hommage an den jüdischen Humor, an Mutterhass und Mutterwitz, der oft mehr weiß, als er ausspricht.« (John von Düffel)

Inszenierung: Katharina Schmidt

Bühnenbild & Kostüme: Philine Rinnert

Dramaturgie: Nicola Käppeler

Lin Elfie Elsner

Clara Saskia Petzold

Rahel Yevgenia Korolov

Mittwoch 21. Jan 20:00

Donnerstag 29. Jan 20:00

Samstag 07. Feb 20:00

Mittwoch 11. Feb 20:00

Freitag 06. Mär 20:00

Sonntag 08. Mär 20:00

Donnerstag 19. Mär 20:00

Samstag 28. Mär 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche