Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„My Fair Lady“, Musical von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner, Grenzlandtheater Aachen„My Fair Lady“, Musical von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner,...„My Fair Lady“, Musical...

„My Fair Lady“, Musical von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner, Grenzlandtheater Aachen

Gala-Premiere: Samstag, 14. Dezember 2019, 20 Uhr im Grenzlandtheater Aachen

Ist es möglich, aus einem Mädchen aus einfachen sozialen Verhältnissen innerhalb kürzester Zeit eine Dame zu machen? Phonetikprofessor Henry Higgins geht die Wette ein. Er ist sich sicher, dass allein die Sprache der Schlüssel zu gesellschaftlicher Anerkennung ist. In Oberst Pickering findet er einen angemessenen Wettgegner, dem er sein Können beweisen will.

Studienobjekt ist Eliza Doolittle. Sie wird zu Sprecherziehung und Manierenunterricht ins Professorenhaus „eingeladen“ und einige Monate später der Gesellschaft vorgeführt. Sie überzeugt die High Society. Higgins gewinnt die Wette und feiert seinen Erfolg. Eliza allerdings empfindet ihre neue Identität durchaus nicht als das Ziel ihrer Wünsche…

(nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal
Buch von Alan Jay Lerner / Musik von Frederick Loewe
Deutsch von Robert Gilbert)

Besetzung
Eliza Doolittle        Karina Kettenis
Henry Higgins        Gido Schimanski
Oberst Pickering         Thomas Bayer        
Mrs. Pearce        Tina Podstawa
Alfred P. Doolittle        Dejan Brkic
Mrs. Higgins        Dorina Pascu
Freddy Eynsford-Hill    Benedikt Ivo
Mrs. Eynsford-Hill    Tanja Haller
Zoltan Karpathy         Axel Weidemann
Ensemble        Céline Vogt, Janice Rudelsberger, Lukas Janisch, Manuel Lopez

Regie            Uwe Brandt
Musikalische Leitung    Gero Körner
Choreografie        Marga Render
Bühnen- und Kostümbild    Steven Koop

Termine
im Grenzlandtheater Aachen:
- 14.12. - 23.12.2019
- 26.12. - 31.12.2019
- 2.1. - 21.1.2020
- 21.12.2019 sowie 4. & 11.1.2020 zusätzlich um 16 Uhr
- 31.12.2019 um 17 & 20.30 Uhr

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

23.1.2020            Baesweiler, Gymnasium
24.1.2020            Kerpen, Erfthalle
25.1.2020            Monschau, St. Michael-Gymnasium
27. & 28.1.2020            Alsdorf, Stadthalle
29. & 30.1.2020            Stolberg, Kulturzentrum Frankental
31.1.2020            Düren, Theater Düren
2.2.2020                Eupen, Kulturzentrum Jünglingshaus
3.2.2020                Eschweiler, Städtisches Gymnasium
4.2.2020                Herzogenrath, Europaschule
5.2.2020                Schleiden-Gemünd, Kurhaus
6.2.2020                Geilenkirchen, Realschule    
- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

(Änderungen vorbehalten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche