Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nachwuchs-Theater-Wettbewerb des des Theaters Drachengasse in Wien 2015: Für immer Peter Pan!Nachwuchs-Theater-Wettbewerb des des Theaters Drachengasse in Wien 2015: Für...Nachwuchs-Theater-Wettbew...

Nachwuchs-Theater-Wettbewerb des des Theaters Drachengasse in Wien 2015: Für immer Peter Pan!

1.-20. Juni 2015. -----

Bereits zum achten Mal findet der Nachwuchs-Theater-Wettbewerb des Theater Drachen-gasse in Kooperation mit der Kulturabteilung der Stadt Wien statt. Von 73 Projekten zum ausgeschriebenen Thema Für immer Peter Pan! schafften es vier Zwanzig-Minuten-Stücke ins Finale:

LOST: girls and pirates and songs

Vom Wunsch verloren zu gehen angesichts der Anforderungen des Erwachsen-Seins erzählen Rasovsky/Hauser/Laner/Mensah Offei/Tilling.

FairyDust ™

Die schöne neue Arbeitswelt der Internet Start-Ups mit ihrer Vernutzung antikapitalistischer Lebensentwürfe ist das Thema von Amann/Paul.

ALB [when Alice met Peter]

Als Liebesgeschichte erzählt das Team Thomasberger/Fritz/Viol von der Lähmung angesichts der Überfülle an Möglichkeiten. Alice hat eine Depression namens Peter.

Meine Nase läuft

Die zeitgenössische Partykultur mit ihrem Glücksversprechen des seligen Vergessens untersuchen Hourmazdi/Müller. Hat sie subversives Potential, oder erschöpft sie sich im Eskapismus?

Premiere: 1.6.2015, 20:00 Uhr

Weitere Vorstellungen: 2.– 6., 9.–13. und 16.– 20.6.2015, 20:00 Uhr

Theater Drachengasse, BAR&CO

Fleischmarkt 22, 1010 Wien

www.drachengasse.at

Die GewinnerInnen von Jury- (5.000 Euro, zur Verfügung gestellt von der Kulturabteilung der Stadt Wien) und Publikumspreis (1.000 Euro) werden am 20. Juni nach der Vorstellung bekannt gegeben.

Rahmenprogramm: Showcase: 13.6.2015, 15:00 Uhr

Berufsschul-Theaterprojekt: FOREVER YOUNG oder alles hat seine Zeit: 23.6.2015, 14:00 Uhr

Tickets: Tel.: +43 (0)1 513 14 44

karten@drachengasse.at

www.drachengasse.at/karten.asp

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche