Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nathan der Weise" - Ein dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing - Theater Plauen-Zwickau"Nathan der Weise" - Ein dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing -..."Nathan der Weise" - Ein...

"Nathan der Weise" - Ein dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 13.05.2016, 19:30 Uhr, Zwickau ¬ Gewandhaus. -----

Jerusalem während des Dritten Kreuzzugs: Als der reiche jüdische Kaufmann Nathan von einer langen Reise zurückkehrt, erfahrt er, dass es in seinem Haus gebrannt hat. Seine Ziehtochter Recha konnte nur durch das heldenhafte Eingreifen eines christlichen Tempelherrn der Katastrophe entgehen.

Dieser verdankt sein Leben wiederum dem herrschenden Sultan Saladin. Letzteren plagen schwere Geldnöte. Angetrieben durch seine berechnende Schwester Sittah und das Wissen um Nathans Vermögen, will Saladin ihn um einen Kredit bitten. Um zunächst vom Geschäftlichen abzulenken, testet er Nathans Weisheit und fragt ihn, welche Religion die einzig wahre sei. Der Tempelherr verliebt sich unterdessen in Recha …

Lessings in Blankversen geschriebenes Ideendrama aus dem Jahr 1779 ist sein letztes Werk. Die darin enthaltene Ringparabel gilt noch heute als Schlüsseltext der Aufklärung. Nathan der Weise ist Tragödie und Komödie zugleich und zählt zu den großen deutschen Theaterklassikern.

Regie Roland May

Bühne/Kostüme Luisa Lange

Dramaturgie Maxi Ratzkowski

Sultan Saladin Daniel Koch

Sittah, dessen Schwester Else Hennig/Marlen Ulonska a. G.

Nathan, ein reicher Jude Björn-Ole Blunck

Recha, dessen angenommene Tochter Helene Aderhold

Daja, Gesellschafterin der Recha Anja Schreiber

Ein junger Tempelherr Leonard Lange

Ein Derwisch Jens Hollwedel

Der Patriarch von Jerusalem Gilbert Mieroph

Ein Klosterbruder Timon Schleheck

Spieldauer ca. 2 h 25 min mit Pause

Vorstellungen Zwickau ¬ Gewandhaus

13.05.2016 ¬ 19:30 Uhr

18.05.2016 ¬ 19:30 Uhr

22.05.2016 ¬ 15:00 Uhr

23.05.2016 ¬ 11:00 Uhr

03.06.2016 ¬ 19:30 Uhr

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche