Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NATHAN DER WEISE von Gotthold Ephraim Lessing - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenNATHAN DER WEISE von Gotthold Ephraim Lessing - Landesbühne Niedersachsen...NATHAN DER WEISE von...

NATHAN DER WEISE von Gotthold Ephraim Lessing - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere 21. Oktober 2017, 20 Uhr, Stadttheater Wilhelmshaven. -----

Jerusalem, Ende des 12. Jahrhunderts. Der Jude Nathan kehrt von einer Geschäftsreise in die muslimisch regierte Stadt zurück und erfährt, dass seine Tochter Recha von einem Tempelritter aus seinem brennenden Haus gerettet wurde. Das Mädchen glaubt fortan an einen Schutzengel.

Damit nicht genug wird Nathan, den alle den Weisen nennen, zum Sultan bestellt, der eine Antwort auf die höchst heikle Frage haben will: Welcher Glaube ist der einzig wahre und richtige?

Lessings NATHAN DER WEISE rückt vor dem Hintergrund des Idealismus der Aufklärung die Frage nach Toleranz, Menschlichkeit und Respekt in den Mittelpunkt. Jedoch ist in einer Zeit, in der sich auf der ganzen Welt religiös motivierte Konflikte und die Angst vor Terroranschlägen und Überfremdung immer weiter zuspitzen, der Gedanke von der Toleranz zwischen den großen Religionen überhaupt noch haltbar? Muss uns Lessings Weltgemeinschaft heute als unerreichbare Utopie erscheinen oder kann man einen hoffnungsstiftenden Bogen von der Aufklärung in unsere Gegenwart schlagen?

NATHAN DER WEISE ist 2019 verpflichtende Abiturlektüre in Niedersachsen.

Regie: Jochen Strauch

Bühne, Kostüme & Video: Frank Albert

Dramaturgie: Saskia Zinsser-Krys

Regieassistenz: Tomke Mindner, Lia-Marlin von Oesen

Mit: Simon Ahlborn, Anna Gesewsky, Johannes Simons, Jördis Wölk, Carolin Karnuth, Julius Ohlemann, Helmut Rühl

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Do, 19.10.2017 / 19.00 Uhr

Sa, 21.10.2017 / 20.00 Uhr

Mi, 08.11.2017 / 20.00 Uhr

Mo, 20.11.2017 / 20.00 Uhr

So, 03.12.2017 / 15.30 Uhr

Sa, 16.12.2017 / 20.00 Uhr

Fr, 02.02.2018 / 20.00 Uhr

Fr, 09.02.2018 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:

Di, 24.10.2017 / 19.30 Uhr / Weener, Theatersaal der Oberschule

Mi, 25.10.2017 / 19.30 Uhr / Emden. Neues Theater

Di, 14.11.2017 / 19.30 Uhr / Esens, Theater in der Theodor-Thomas-Halle

Do, 16.11.2017 / 19.30 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule

Fr, 17.11.2017 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Mi, 22.11.2017 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Mi, 29.11.2017 / 19.30 Uhr / Nordenham

Mo, 11.12.2017 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Do, 14.12.2017 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße

Sa, 17.02.2018 / 19.00 Uhr / Papenburg, Forum alte Werft

Di, 06.03.2018 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Mo, 12.03.2018 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropol-Theater

Di, 13.03.2018 / 11.30 Uhr / Vechta, Metropol-Theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche