Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nestroy-Preis 2011 - Die PreisträgerNestroy-Preis 2011 - Die PreisträgerNestroy-Preis 2011 - Die...

Nestroy-Preis 2011 - Die Preisträger

Peter Turrini für sein Lebenswerk geehrt - Sarah Viktoria Frick und Max Mayer als beste Schauspieler ausgezeichnet - Autorenpreis für Peter Handke - Überraschung beim Publikumspreis

Im Gegensatz zum vergangenen Jahr war die zwölfte Nestroy-Preisverleihung, die am 14.11.2011 über die Bühne des Wiener Raimundtheaters ging, kein reines Heimspiel für das Wiener Burgtheater.

Zwar konnte die Burg mit Sarah Viktoria Frick (Beste Schauspielerin), Andrea Breth (Beste Regie) und Udo Samel (Beste Nebenrolle) drei Auszeichnungen einheimsen, doch völlig überraschend war der großen Bundes-Bühne das kleine Schauspielhaus Wien mit zwei Nestroys dicht auf den Fersen: Als Sensation des Abends durfte der Schauspieler-Preis für Max Mayer verbucht werden, der sich u.a. gegen die Burg-Stars Gert Voss und Roland Koch durchsetzte, und mit Franziska Hackl kommt auch der "Beste Nachwuchs" aus der Wiener Porzellangasse.

Peter Handke wünschte sich bei der Entgegennahme des Autorenpreises, dass sich Theater "mehr auf geschriebene Stücke und weniger auf das Rundherum" konzentrierten.

Turrini für sein Lebenswerk geehrt

Peter Turrini wetterte nach einer von Elfriede Jelinek geschriebenen und Kirsten Dene vorgetragenen diffizil-poetischen Würdigung seines Lebenswerkes gegen die "Hinein- und Umschreiberei", die Stücke heutzutage vor ihrer Aufführung verunstalten würde. "Was ist da los?", so Turrinis Aufschrei. "Wird auf Kosten von Autoren ein Machtspiel ausgetragen?" Es gebe ein Urheberrecht, das die kreative Leistung eines Menschen schütze, warnte der Autor in seiner Dankesrede.

Überraschung beim Publikumspreis

Zu aller Überraschung setzte sich in der Kategorie „Publikumspreis“ die Tirolerin Eleonore Bürcher gegen Favoriten wie Erwin Steinhauer oder Michael Maertens durch. Das Landestheater Tirol dürfte es geschafft haben, die meisten Fans zu mobilisieren, die Abstimmung fand ja ausschließlich durch

das Publikum via Nestroypreis-Homepage statt.

Beste Off-Produktion

Zur Besten Off-Produktion wurde "Ganymed Boarding" von Jacqueline Kornmüller und Peter Wolf (Gruppe "Wenn es soweit ist") gekürt, der Spezialpreis ging an Franz Wittenbrink für seine Produktion "Eh wurscht" im Theater in der Josefstadt.

Thomas Schulte-Michels nahm den Preis für die beste Ausstattung entgegen.

Den erstmals vergebenen Nestroy für die beste Bundesländer-Aufführung holte sich "Amerika" nach Franz Kafka, dramatisiert und inszeniert von Bernd Liepold-Mosser am Stadttheater Klagenfurt.

Als beste deutschsprachige Aufführung wurden Michael Thalheimers Berliner "Weber" ausgezeichnet.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche