Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neuer Ballettabend: "Carmen meets Tango" im Landestheater AltenburgNeuer Ballettabend: "Carmen meets Tango" im Landestheater AltenburgNeuer Ballettabend:...

Neuer Ballettabend: "Carmen meets Tango" im Landestheater Altenburg

Premiere am 27. April, 19.00 Uhr

 

Leidenschaft. Das ist das verbindende Element zwischen der mythischen Gestalt der Carmen und dem ebenfalls fast mythischen Begriff Tango. Beide Mythen vereint das ThüringenBallett in einem sinnlichen Ballettabend:

 

 

Ein neues Stück über die Geheimnisse des Tangos von dem jungen portugiesischen Choreografen Hugo Viera eröffnet den Abend: „Tangos for the affectionate“ heißt die Choreografie zu verschiedenen Tangos von Astor Piazzolla, Julian Plaza u. a. aber auch zu anderen Klängen. Die Choreografie zeigt auch nicht einfach nur Tangobewegungen, sondern dringt tiefer in das Wesen des Tanzes und die damit assoziierten Gefühlsebenen ein. Kein anderer Tanz weckt wohl so klare Vorstellungen von Sinnlichkeit, von Begehren und Hingabe wie der Tango.

 

Genau darum – Begehren und Hingabe - dreht sich auch die Geschichte der „Carmen“ im zweiten Teil des Abends in einer Choreografie des aus Mailand stammenden Davide Bombana zu Rodion Shchedrins „Carmen Suite“ nach Bizet. Der renommierte Choreograf war viele Jahre am Bayerischen Staatsballett tätig, bevor er die Leitung der Maggio Danza, der Ballettcompany am Teatro Maggio Musicale Fiorentino in Florenz übernahm. 2006 kreierte er „Carmen“ für das Ballet du Capitole de Toulouse. Das ThüringenBallett tanzt nun als zweite Company dieses Stück, das sowohl mit einer einzigartigen Choreografie als auch mit einer spannenden Dramaturgie besticht. Auch musikalisch zeigt sich dieser spannende Ansatz in der Einspielung mehrerer Interpretationen der „Carmen Suite“ durch verschiedene Künstler, so zum Beispiel auch dem Los Angeles Gitarren Quartett.

 

Weitere Aufführungstermine sind am 9. und 26. Dezember, jeweils 19.30 Uhr.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑