Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neueröffnung des Theaters im Pariser Hof in WiesbadenNeueröffnung des Theaters im Pariser Hof in WiesbadenNeueröffnung des...

Neueröffnung des Theaters im Pariser Hof in Wiesbaden

am Donnerstag, 21. Mai 2015 startet das Theater im Pariser Hof, ehemals Pariser Hoftheater, mit einem ersten Programm für die Wochenenden im Mai und Juni. -----

Die außergewöhnlichen Theaterräume in Wiesbadens Spiegelgasse 9 werden endlich

wieder bespielt! Dafür hat sich eigens der Verein Theater im Pariser Hof e.V. unter der Leitung von Regisseur, Dramaturg, Schauspieler und Theatermacher Marc Günther gegründet, der zusammen mit seinem theater- und wiesbadenbegeisterten Team ein vielseitiges Programm zusammengestellt hat.

An mehreren Wochenenden im Mai und Juni 2015 werden Chansons, Lieder, Schauspiel, Lesungen, Musik aus aller Welt, Comedy und natürlich Kabarett geboten. Und Kulinarik! Es wird regelmäßig Abende geben, bei denen Kunst und Kulinarik in ihrer Verbindung zum besonderen Erlebnis werden, so

zum Beispiel beim Chansonabend „Sommernachtsträume“ mit Wein und anderen Leckereien oder bei wienerischem Flair im Rahmen des Schubertabends „Die Liebe hat gelogen“. Gemeinsam mit vielen Künstlern wird das Theater im Pariser Hof wieder lebendig, darunter sind sowohl Wiesbadener Urgesteine und Kabarett-Stammgäste des ehemaligen Pariser Hoftheaters wie Thomas Kreimeyer, Ulrike Neradt, Arnim Töpel und Thomas Reis, als auch neue Gesichter und international renommierte Künstlerinnen und Künstler wie die Sängerin Ursula Hesse von den Steinen.

Am 21. Mai geht’s los! Thomas Kreimeyer bietet mit seinem Kabarett der rote Stuhl beste Unterhaltung seit es Kommunikation gibt. Danach präsentiert Marc Günther einen Klassiker in einer völlig neuen Form: „Faust. Der Tragödie erster Teil für zwei Schauspielerinnen“ (22. und 23.5.). Im Anschluss an die Vorstellungen findet jeweils ein kleiner Empfang mit Barmusik statt, eine ausdrückliche Aufforderung zur Begegnung und zum Gespräch, denn das Theater im Pariser Hof soll in jeder Hinsicht gute Unterhaltung sein.

Spielplan

21.05.2015 19:30 Thomas Kreimeyer // Kabarett der rote Stuhl

22.05.2015 19:30 Faust. Der Tragödie erster Teil für zwei Schauspielerinnen

23.05.2015 19:30 Faust. Der Tragödie erster Teil für zwei Schauspielerinnen

28.05.2015 19:30 Thomas Reis // Endlich 50!

29.05.2015 19:30 Die Bibel // Eine fast szenische Lesung

30.05.2015 19:30 Sommernachtsträume //

Liebeslieder aller Arten von heute bis gestern

31.05.2015 19:30 Die Liebe hat gelogen // Schubertabend

06.06.2015 19:30 Partyinsel Ibiza // Konzert und Buchvorstellung

07.06.2015 19:30 Jorgos Katsaros // Comedy Magic de Luxe

18.06.2015 19:30 Arnim Töpel // Nur für kurze Zeit!

19.06.2015 19:30 Faust. Der Tragödie erster Teil für zwei Schauspielerinnen

20.06.2015 19:30 Faust. Der Tragödie erster Teil für zwei Schauspielerinnen

25.06.2015 19:30 Hommage à Paris // Liederabend mit Ursula Hesse von den Steinen

26.06.2015 19:30 Ulrike Neradt // Chansonettigkeiten

27.06.2015 14:00 FlussPferde // Kindervorstellung

27.06.2015 17:00 FlussPferde // Familienvorstellung

28.06.2015 19:30 Dhun // Oriental Music Project

Veranstaltungsort ist das Theater im Pariser Hof in der Spiegelgasse 9, 65183 Wiesbaden

Email info@theaterimpariserhof.de | Telefon +49 (0)611 - 94 580 697

Kartenverkauf online und Informationen unter www.theaterimpariserhof.de

Vorverkauf im Internet oder an folgenden Vorverkaufsstellen:

Tickets für Rhein Main in der Galeria Kaufhof, 65185 Wiesbaden, Kirchgasse 28,

Telefon 0611 - 304 808

Ticketbox e.Kfr., 55116 Mainz, Kleine Langgasse 4, Telefon 06131 - 211 500

Fritz-Tickets & MORE, 64283 Darmstadt, Grafenstrasse 31, Telefon 06151 - 270 927

Best Tickets GmbH in der Zeilgalerie, 60313 Frankfurt am Main, Zeil 112,

Telefon 069 - 296 929

Weitere Vorverkaufsstellen auf der Internetseite.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche