Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neuheiten im Deutschen Theater GöttingenNeuheiten im Deutschen Theater GöttingenNeuheiten im Deutschen...

Neuheiten im Deutschen Theater Göttingen

2. und 4. Oktober 2007

Am Dienstag, 2. Oktober 07 bringt das DT Sibylle Bergs HABE ICH DIR EIGENTLICH SCHON ERZÄHLT in der Bühnenfassung von Andreas Erdmann zur Uraufführung. Warmherzig und skurril, zärtlich und grotesk zugleich beschreibt Sibylle Berg in ihrem Ostblock-Roadmovie eine zukunftslose Generation, die sich ihr Leben in Abenteuern und Geschichten erfindet, um aus der Enge und Ohnmacht ihres trostlosen Daseins auszubrechen.

Katja Fillmann inszeniert das moderne Ausreißermärchen im DT Studio mit Sybille Weiser und Philip Hagmann. (Beginn 20 Uhr, wieder am 24. Oktober 07)

PLAYGROUND – neue Veranstaltungsreihe startet mit Nachwuchsdramatiker Daniel Mezger

Am Donnerstag, 4. Oktober 07 eröffnet Daniel Mezgers IN DEN BERGEN eine neue Reihe im DT Keller: PLAYGROUND ist Tummelplatz, kreative Spielwiese und untergründiges Stücke-Labor. Hier erproben künftig jeden Monat experimentierfreudige Schauspieler in improvisierten Lesungen, schnellen Würfen und szenischen Skizzen neue Stücke zeitgenössischer Autoren. Eine Jury, bestehend aus Schauspielern, Dramaturgen und Regisseuren liest und diskutiert jeweils fünf neue Stücke und nominiert ein Stück, das in einer szenischen Lesung im DT Keller öffentlich vorgestellt wird. Die Jury begründet im Anschluss ihre Auswahl und stellt sich der Diskussion.

IN DEN BERGEN wird vorgestellt von Gaby Dey und Gerd Zinck: Leichtfüßig, mit reichlich schwarzem Humor und skurriler Situationskomik erzählt Daniel Mezger von einer schicksalhaften Begegnung zweier unfreiwilliger Bergtouristen.

Daniel Mezger wurde mit seinem Stück zum diesjährigen Dramatikerworkshop des Berliner Theatertreffens eingeladen. Von „Theater heute“ wurde er gerade zum Nachwuchsdramatiker des Jahres nominiert. Der 1978 in der Schweiz geborene Autor, der nach seiner Schauspielausbildung mehrere Jahre am Jungen Theater Göttingen engagiert war, ist anwesend und stellt sich im Anschluss an die szenische Lesung der Diskussion.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche