Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NORA oder EIN PUPPENHEIM von Henrik Ibsen - Theater UlmNORA oder EIN PUPPENHEIM von Henrik Ibsen - Theater UlmNORA oder EIN PUPPENHEIM...

NORA oder EIN PUPPENHEIM von Henrik Ibsen - Theater Ulm

PREMIERE 09.01.2015, 19.30 Uhr, Podium. -----

Es ist ein Experiment, ein Wagnis, ein täglicher Kampf – und doch halten wir uns mit romantischer Hoffnung daran fest: Ehe und Liebe unter einen Hut zu bringen. Aber nicht alles, was man aus Liebe tut, ist gut. Und schon gar nicht moralisch hochwertig.

Und dann wären da noch die alltäglichen Sorgen um Geld und Kinder. Und je höher man gesellschaftlich steigt, desto mehr Leute schauen einem ins Wohnzimmer. Und kommentieren, was sie da zu sehen meinen.

Nora hat vor Jahren die Unterschrift ihres Vaters gefälscht, um an einen Kredit zu kommen – ihr Mann Torvald war schwer krank und brauchte eine Kur. Nora fühlt sich im Recht, sie hatte den Mut zu handeln, sie hat den Kredit durch heimliches nächtelanges Nähen abbezahlt, sie ist sogar ein klein wenig stolz darauf, dass sie ihrer Liebe so das Leben gerettet hat. Als aber Torvald davon erfährt, bricht für ihn eine Welt zusammen. War seine Ehe eine Lüge?

Bei allen Errungenschaften der Gleichberechtigung ist Ibsens 1879 verfasstes Stück immer noch aktuell, denn in der Liebe schreibt sich jedes Paar seine Spielregeln selbst.

MIT Gunther Nickles, Renate Steinle, Maximilian Wigger-Suttner, Aglaja Stadelmann, Christian Streit, Christel Mayr

INSZENIERUNG Nilufar K. Münzing

RAUM & KOSTÜME Britta Lammers

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑