Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"norway.today" von Igor Bauerisma im Staatstheater Wiesbaden"norway.today" von Igor Bauerisma im Staatstheater Wiesbaden"norway.today" von Igor...

"norway.today" von Igor Bauerisma im Staatstheater Wiesbaden

Premiere, Sonntag, 13. Mai 2007, 19.30 Uhr, Studio.

Kein leichtes Thema, dem sich der Autor Igor Bauersima mit dem Stück „norway.today“ nähert. Die Uraufführung fand im Jahr 2000 im Schauspielhaus Düsseldorf statt. Das Publikum war sofort begeistert und bei den Mühlheimer Theatertagen 2001 erhielt Bauersima zu Recht den Publikumspreis. Auch sieben Jahre nach der Uraufführung hat das Thema, Suizid bei Jugendlichen, nichts an seiner Brisanz verloren.

Die lebensmüde Julie sucht über das Internet gleich Gesinnte, die mit ihr in den Tod gehen wollen. Der junge August meldet sich daraufhin, und sie treffen sich auf einer Schnee verwehten Klippe in Norwegen, um gemeinsam in den Selbstmord zu springen. Beide fühlen sich als Randgestalten, immer "am Leben", nie mitten "im Leben". Eine wahre Begebenheit regte Bauersima an, die letzten Stunden der beiden Selbstmörder zu rekonstruieren und der Angelegenheit eine ganz eigene Wendung zu geben. Mit einer Videokamera halten Julie und August alles fest, konservieren eine Wirklichkeit, an die sie selbst nicht mehr glauben. Doch im dumpfen Licht des Schnees, wo Minuten wie Stunden verstreichen, beginnen sie zu reden. Dabei werden sie ganz unerwartet und leise von einem Glück getroffen, dass ihren ursprünglichen Plan – den gemeinsamen Suizid – ins Wanken bringt.

Der Selbstmord ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Alle 45 Minuten nimmt sich ein Mensch das Leben, alle drei Minuten ein Versuch. Mehr als 11.000 Menschen scheiden so jährlich aus dem Leben, davon sind über 1000 unter 25 Jahren und die Zahlen steigen weiter. Es gibt aktuell mehr als 30 Selbstmordforen im Internet, die besonders bei Jugendlichen großen Zuspruch finden. Hier äußern sie Ängste und Todessehnsüchte und treffen auf Gleichgesinnte. Das miteinander reden kann emotionale Entlastung bringen, aber auch die Todessehnsucht noch verstärken. Selbstmordforen im Internet werden für gefährdete Menschen nach Meinung von Experten zu einer zunehmenden Gefahr. Gefährdet sind vor allem Jugendliche, die sich, wie einige spektakuläre Fälle in der Vergangenheit gezeigt haben, mit anderen zum Selbstmord verabreden.

Auf Initiative des Ensembles des Jungen Staatstheaters wird „norway.today“ als zusätzliche Produktion in den Spielplan aufgenommen. Die junge Schauspielerin Oda Zuschneid (u.a. Him Hawkins in „Die Schatzinsel“) gibt mit diesem Zwei-Personenstück ihr Regiedebüt am Staatstheater Wiesbaden. Zusammen mit Anette Müller (Julie) und Wolfgang Zarnack (August) nähert sie sich diesem Thema auf eine sehr verständnisvolle und einfühlsame Weise.

Inszenierung Oda Zuschneid

Bühne und Ausstattung Leopold Volland

Kostüme Jelena Miletic

Mit: Annette Müller (Juli), Wolfgang Zarnack (August)

Weitere Vorstellungen: So, 13.05., 19.30 Uhr, Di, 15.05., 11.00 Uhr, So., 10.06., 19.30 Uhr, Do, 14.06., 11.00 Uhr, Studio

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche