Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OdeonTanz in Wien: „Hoch Hinaus“ OdeonTanz in Wien: „Hoch Hinaus“ OdeonTanz in Wien: ...

OdeonTanz in Wien: „Hoch Hinaus“

Von 29. Jänner bis 6. Februar 2010, Theaterverein Odeon, Serapions Theater, Taborstraße 10

OdeonTanz zeigt selten zu sehendes Tanzrepertoire, bietet kooperative Auftragswerke für Wiener ChoreographInnen, lädt Österreichs Tanzcommunity ein, die hochgradig international ist, und präsentiert Eigenkreationen, die zusammen mit innovativen MusikerInnen gespielt werden.

Unter dem Titel „Hoch Hinaus“ wird die erste einer vorerst zweijährigen OdeonTanz-Reihe eröffnet.

Eine äußerst ungewöhnliche Mischung an zeitgenössischem Tanz, die den faszinierenden Blick hinaus auf Dynamiken und Transformationen zwischen Tanz und Narration wirft, wird von 29. Jänner bis 6. Februar im Theater Odeon zu sehen sein. Kuratiert wird das Festival „Hoch hinaus“ von der bekannten Choreografin und Artist in Residence Rose Breuss.

12 junge internationale Choreographinnen und Choreographen wagen sich an 6 Abenden an äußerst heterogene Stoffe. Von literarisch inspirierten Bearbeitungen, angefangen mit Rose Breuss’ „Sichtbare Lieder“ nach Éluard über „alien anonymous“ nach „Solaris“ von Stanislaw Lem (Sa, 6.2.) über Lina Maria Venegas „Auswärtsspiel“ mit Traiskirchner UMF-AsylbewerberInnen (Do, 4.2. und Sa, 6.2.) bis zu Bernd Bienerts „SCHRIFTzeichnen“ (Do, 4.2. und Sa, 6.2.) oder Anna Nowaks „mindblankness“ (Sa, 6.2.).

Spielplan OdeonTanz Jänner/Februar 2010

29.1.2010 - 19h30

Eröffnung durch Dr. Nike Wagner

Laudatio Dr. Andreas Mailath-Pokorny

29.1. – 31.1.2010 Jeweils 20.00h

OdeonTanz Residency: [Sichtbare Lieder]

Produktion und Choreographie: Rose Breuss

Tanz: Cie. Off Verticality/C.O.V., Musik: Franz Hautzinger

Lichtdesign: Jan Wagner, Video: Johannes Novohradsky

30.1.2010 - 12h

[Aus meiner Sicht: Die Rolle des Albrecht aus Giselle]

Lecture Demonstration von Rainer Krenstetter und Claudia Jeschke

4.2.2010 - 20.00h OdeonTanz 1

Choreographien von Bernd Bienert [SCHRIFTzeichnen],

Johannes Randolf [6 Degrees Of Seperation], Lina Maria Venegas [Auswärtsspiel], Juan Dante Murillo + Arnulfo Pardo [HATE]

5.2.2010 - 18.00h OdeonTanz 2

[Jean Georges Noverre: Tanz und Narration] Lecture demonstration

von Claudia Jeschke und Rainer Krenstetter

5.2.2010 - 20.00h OdeonTanz 3

Choreographien von Julia Mach [alien anonymous], Claudia Jeschke und Rainer Krenstetter [Jean Georges Noverre: Tanz und Narration], Rui Horta [Ordinary Events] und Bernd Bienert [SCHRIFTzeichnen]

6.2.2010 - 20.00h OdeonTanz 4

Choreographien von Marc Spradling [the clap], Rui Horta [Ordinary Events], Anna Nowak [mindblankness], Juan Dante Murillo + Arnulfo Pardo [HATE] und Lina Maria Venegas [Auswärtsspiel]

Kartenreservierung

ODEON - Taborstraße 10, 1020 Wien

Tel.:+43 1 216 51 27 | Fax:+43 1 216 51 27-22

e-mail: buero(at)odeon-theater.at

Preise

Kat 1: 22 € Vollpreis| 17 € Senioren| 7,50 € Schüler+Studenten

Kat 2: 17 € Vollpreis| 12 € Senioren| 6 € Schüler+Studenten

Kat 3: 5 €| Festivalpass: 45 € Vollpreis| 18 € Schüler+Studenten

Ö1 Club-Mitglieder erhalten 10% Ermäßigung auf den Vollpreis

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche