Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OdeonTanz in Wien: „Hoch Hinaus“ OdeonTanz in Wien: „Hoch Hinaus“ OdeonTanz in Wien: ...

OdeonTanz in Wien: „Hoch Hinaus“

Von 29. Jänner bis 6. Februar 2010, Theaterverein Odeon, Serapions Theater, Taborstraße 10

OdeonTanz zeigt selten zu sehendes Tanzrepertoire, bietet kooperative Auftragswerke für Wiener ChoreographInnen, lädt Österreichs Tanzcommunity ein, die hochgradig international ist, und präsentiert Eigenkreationen, die zusammen mit innovativen MusikerInnen gespielt werden.

Unter dem Titel „Hoch Hinaus“ wird die erste einer vorerst zweijährigen OdeonTanz-Reihe eröffnet.

Eine äußerst ungewöhnliche Mischung an zeitgenössischem Tanz, die den faszinierenden Blick hinaus auf Dynamiken und Transformationen zwischen Tanz und Narration wirft, wird von 29. Jänner bis 6. Februar im Theater Odeon zu sehen sein. Kuratiert wird das Festival „Hoch hinaus“ von der bekannten Choreografin und Artist in Residence Rose Breuss.

12 junge internationale Choreographinnen und Choreographen wagen sich an 6 Abenden an äußerst heterogene Stoffe. Von literarisch inspirierten Bearbeitungen, angefangen mit Rose Breuss’ „Sichtbare Lieder“ nach Éluard über „alien anonymous“ nach „Solaris“ von Stanislaw Lem (Sa, 6.2.) über Lina Maria Venegas „Auswärtsspiel“ mit Traiskirchner UMF-AsylbewerberInnen (Do, 4.2. und Sa, 6.2.) bis zu Bernd Bienerts „SCHRIFTzeichnen“ (Do, 4.2. und Sa, 6.2.) oder Anna Nowaks „mindblankness“ (Sa, 6.2.).

Spielplan OdeonTanz Jänner/Februar 2010

29.1.2010 - 19h30

Eröffnung durch Dr. Nike Wagner

Laudatio Dr. Andreas Mailath-Pokorny

29.1. – 31.1.2010 Jeweils 20.00h

OdeonTanz Residency: [Sichtbare Lieder]

Produktion und Choreographie: Rose Breuss

Tanz: Cie. Off Verticality/C.O.V., Musik: Franz Hautzinger

Lichtdesign: Jan Wagner, Video: Johannes Novohradsky

30.1.2010 - 12h

[Aus meiner Sicht: Die Rolle des Albrecht aus Giselle]

Lecture Demonstration von Rainer Krenstetter und Claudia Jeschke

4.2.2010 - 20.00h OdeonTanz 1

Choreographien von Bernd Bienert [SCHRIFTzeichnen],

Johannes Randolf [6 Degrees Of Seperation], Lina Maria Venegas [Auswärtsspiel], Juan Dante Murillo + Arnulfo Pardo [HATE]

5.2.2010 - 18.00h OdeonTanz 2

[Jean Georges Noverre: Tanz und Narration] Lecture demonstration

von Claudia Jeschke und Rainer Krenstetter

5.2.2010 - 20.00h OdeonTanz 3

Choreographien von Julia Mach [alien anonymous], Claudia Jeschke und Rainer Krenstetter [Jean Georges Noverre: Tanz und Narration], Rui Horta [Ordinary Events] und Bernd Bienert [SCHRIFTzeichnen]

6.2.2010 - 20.00h OdeonTanz 4

Choreographien von Marc Spradling [the clap], Rui Horta [Ordinary Events], Anna Nowak [mindblankness], Juan Dante Murillo + Arnulfo Pardo [HATE] und Lina Maria Venegas [Auswärtsspiel]

Kartenreservierung

ODEON - Taborstraße 10, 1020 Wien

Tel.:+43 1 216 51 27 | Fax:+43 1 216 51 27-22

e-mail: buero(at)odeon-theater.at

Preise

Kat 1: 22 € Vollpreis| 17 € Senioren| 7,50 € Schüler+Studenten

Kat 2: 17 € Vollpreis| 12 € Senioren| 6 € Schüler+Studenten

Kat 3: 5 €| Festivalpass: 45 € Vollpreis| 18 € Schüler+Studenten

Ö1 Club-Mitglieder erhalten 10% Ermäßigung auf den Vollpreis

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche