Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Ohne Gesicht“ von Irene Ibsen-Bille im Grenzlandtheater Aachen „Ohne Gesicht“ von Irene Ibsen-Bille im Grenzlandtheater Aachen „Ohne Gesicht“ von...

„Ohne Gesicht“ von Irene Ibsen-Bille im Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Sonntag, 28. Oktober 2012, 20 Uhr. -----

Zu seinem 50. Geburtstag zieht sich der erfolgreiche Unternehmer Vincent Demalènes mit seiner Frau in ein einsames, nobles Hotel zurück. Demalènes steht auf dem Höhepunkt seiner Karriere, seine zwei Kinder gedeihen prächtig und seine Ehefrau Luise hält ihm den Rücken frei - alles zusammen mehr als ein Grund, zu feiern.

Aber es gibt einen dunklen Flecken im Leben der Demalènes, einen tragischen Autounfall, bei dem Vincents Zwillings-bruder zu Tode kam, und es gibt ein Geheimnis in Vincents Vergangenheit, das er nun endlich enthüllen will. Luise ahnt, worum es geht und versucht, die Wahrheit weiterhin zu verleugnen. Ein Kampf beginnt, der von beiden bis zum Äußersten geführt wird …

Irene Ibsen-Bille, Enkelin des Dramatikers Henrik Ibsen, hält sich an die Familientradition, Sehnsüchte und Verbrechen bloßzulegen und Seelen-zergliederung zu betreiben. Sie geht in diesem Stück der Frage nach der eigenen Identität nach: Was macht unsere Einmaligkeit aus? Und wie werde ich für das anerkannt, was ich bin und wofür ich gelebt habe?

In der Regie von Jens Pesel spielen Ute Wieckhorst und Thomas Pohn.

Bühne und Kostüme: Siegfried E. Mayer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche