Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oldenburgisches Staatstheater: Neue Dramatik zum SaisonstartOldenburgisches Staatstheater: Neue Dramatik zum SaisonstartOldenburgisches...

Oldenburgisches Staatstheater: Neue Dramatik zum Saisonstart

13., 14. und 15. September 2012: Eine deutschsprachige Erstaufführung und eine Uraufführung eröffnen die Schauspielsaison und zugleich die Spielzeit 2012.2013 am Oldenburgischen Staatstheater.

Christina Rast inszeniert mit Willkommen in Theben von Moira Buffini ein großes Ensemblestück, das im Rückgriff auf den Mythos der Antigone die Frage nach den Grundfesten unserer Gesellschaftsordnung stellt. Einmal mehr also geht es um die existentielle aber so schwierige Frage, wie wir zusammen leben wollen. Ein Thema, das auf den Theaterbühnen seit Jahrtausenden immer wieder in gespielte Möglichkeiten übersetzt wird, weil es uns umtreibt – und das auch das Programm des Staatstheaters in dieser Spielzeit prägen wird.

Gleich am nächsten Abend macht uns Marc Becker in seiner Uraufführung von Männer mit Krone mit drei größenwahnsinnigen Herren bekannt, die zwar zusammen leben, deren Thema aber in ihrer Diktatoren-WG das gedeihliche Zusammenleben nicht ist – brutale Kindsköpfe, kalt kalkulierende Wahnsinnige sind sie, die bloßgestellt werden in der besten Form, die das Theater dafür zu bieten hat: der Komödie.

Und wiederum einen Tag später bittet das Junge Staatstheater zu seiner Eröffnungspremiere in die Exerzierhalle: Wolfgang Herrndorfs zu Recht mehrfach ausgezeichnetes Buch Tschick erzählt von zwei jungen Außenseitern, die gemeinsam ausreißen und uns in der Regie von Markolf Naujoks mitnehmen werden in eine großartige Erzählung irgendwo zwischen Sturm und Drang, Road Movie und Heldenreise. Auf der Suche nach dem Großvater in der Walachei – und auf der Suche nach irgendeiner Art von Sinn, die irgendwann im Leben anfängt und uns nie wieder loslässt.

Willkommen in Theben von Moira Buffini

Regie: Christina Rast

Deutschsprachige Erstaufführungm am Do 13. September um 19.30 Uhr im Großen Haus

Männer mit Krone von Marc Becker

Regie: Marc Becker

Uraufführung am Fr 14.9. um 20 Uhr im Kleinen Haus

Tschick nach Wolfgang Herrndorf, Bühnenfassung von Robert Koall (2011)

Regie: Markolf Naujoks

Premiere am Sa 15.9. um 20 Uhr in der Exerzierhalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche