Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Online-Abstimmung für Nationaltheater Mannheim-Produktion hat begonnenOnline-Abstimmung für Nationaltheater Mannheim-Produktion hat begonnenOnline-Abstimmung für...

Online-Abstimmung für Nationaltheater Mannheim-Produktion hat begonnen

Die Uraufführung "Dark Spring" von Hans Thomalla, die 2019 am NTM Premiere feiern wird, steht auf der Shortlist für den begehrten FEDORA – GENERALI Preis für Oper.

Bis zum 22. Februar können Liebhaber von Oper und Neuer Musik nun auf der Website von FEDORA Platform für Dark Spring abstimmen und ihre Stimme auch auf Facebook teilen.

www.fedora-platform.com/competition/project/dark-spring/16

Seit 2015 ist das Nationaltheater Mitglied des Opern- und Ballett-Netzwerks FEDORA – The European Circle of Philanthropists of Opera and Ballet. Um besonders innovative Opern- und Tanzprojekte zu fördern, lobt das Netzwerk renommierte Preise aus, die vielversprechenden Teams von europäischen Koproduzenten für eine herausragende Uraufführung verliehen werden. FEDORA fördert darüber hinaus die Mobilität von aufstrebenden europäischen Künstlern und unterstützt europäische Theaterhäuser, Freundeskreise und Stiftungen in ihren Fundraising-Aktivitäten.

FEDORAs jüngstes Projekt FEDORA Platform wurde 2017 von der EU-Kommission zur Förderung im Bereich Creative Europe ausgewählt und erhält für vier Jahre eine Förderung von bis zu zwei Millionen Euro. Zusammen mit dem Nationaltheater Mannheim und 18 weiteren Opern- und Balletthäusern aus 13 Ländern kann das Netzwerk nun innovative Theaterproduktionen einem größeren Publikum zugänglich machen und die Erneuerung und Verjüngung dieser Kunstform fördern.

Im Dezember des vergangenen Jahres wurde FEDORA Platform der Öffentlichkeit anlässlich der Premiere Fidelio am Nationaltheater Mannheim vorgestellt.

www.nationaltheater-mannheim.de; Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche