Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Köln: Streaming der Premieren »Written on Skin« (01.12.2020) und »Die tote Stadt« (live: 04.12.2020)Oper Köln: Streaming der Premieren »Written on Skin« (01.12.2020) und »Die...Oper Köln: Streaming der...

Oper Köln: Streaming der Premieren »Written on Skin« (01.12.2020) und »Die tote Stadt« (live: 04.12.2020)

1. und 4. 12.2020

Erstmals an der Oper Köln werden die Premieren gestreamt – bedingt durch die Verlängerung des Lockdowns: Dafür wurde eigens eine Plattform entwickelt.

Am Dienstag, 01.12.2020 um 19:30 Uhr, wird die Premiere von »Written on Skin« (Musik: George Benjamin, Text: Martin Crimp) unter der musikalischen Leitung von François-Xavier Roth in der Inszenierung von Benjamin Lazar als vorproduziertes Video gestreamt.

Am Freitag, 04.12.2020 um 19:30 folgt die Live-Übertragung der Premiere „Die tote Stadt“ von Erich Wolfgang Korngold aus dem StaatenHaus Saal 1, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Uraufführung in Köln. Die musikalische Leitung hat Gabriel Feltz inne, Tatjana Gürbaca inszeniert. Mit u.a. den internationalen Opernstars Aušrinė Stundytė und Burkhard Fritz.

Intendantin Dr. Birgit Meyer: »Es wurde sechs Wochen geprobt, es wurden Bühnenbilder gebaut, die Kostüme geschneidert – und es wäre doch schön, wenn diese Arbeiten ihr Publikum finden. Mehr noch: Ich sehe uns in der Verantwortung, den Kulturauftrag wahrzunehmen, soweit die Pandemie das zulässt. Damit die Produktionen nicht verloren gehen, kein Produktionsstau entsteht und der enge Kontakt zu unserem Publikum trotz geschlossener Türen bestehen bleibt, haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Auch auf digitalem Wege verlieren unsere Produktionen nicht an Exklusivität: Wir haben gemeinsam mit dem Technologieunternehmen easy-connect eine Plattform entwickelt, mit der wir die Produktionen an den geplanten Abenden zeigen und die Besucher*innen-Kommunikation aufrecht erhalten können. Für unsere digitalen Besucher*innen bieten wir ein „Pay as you wish“-Modell an. Es gibt sieben Preiskategorien zwischen 0,- € und 350,- € – die Nutzer*innen entscheiden selbst, welchen Preis sie zahlen möchten. Damit können unsere Gäste von zu Hause aus die neue digitale Schiene der Oper Köln kennenlernen und/oder uns bei diesen Vorhaben unterstützen.«

Das Streaming-Angebot wird mit freundlicher Unterstützung der Freunde der Kölner Oper e.V. und des Kuratoriums der Oper Köln ermöglicht. Realisiert wird es in Kooperation mit easy-connect. easy-connect ist ein Technologieanbieter, der Kulturbetriebe bei der Digitalisierung ihrer Vertriebs- und Kommunikationskanäle unterstützt, um bestehendes und neues Publikum besser (digital und mobil) zu erreichen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche